Spatenstich Helukabel baut zweites Produktionswerk plus Logistikzentrum in China

Quelle: Pressemitteilung von Helukabel

Anbieter zum Thema

Helukabel aus Hemmingen wächst! Deshalb hat Ende Juli der Bau einer neuen Fertigungsstätte in Changzhou begonnen. Rund 55.000 Quadratmeter wird es umfassen.

Spatenstich für das zweite Produktionswerk nebst Logistikzentrum von Helukabel in China. Die Fertigungsstätte entsteht in Changzhou, rund 200 Kilometer westlich von Shanghai. Helukabel wächst, deswegen die Kapazitäsvergrößerung. Produktionsstart ist für 2024 geplant.
Spatenstich für das zweite Produktionswerk nebst Logistikzentrum von Helukabel in China. Die Fertigungsstätte entsteht in Changzhou, rund 200 Kilometer westlich von Shanghai. Helukabel wächst, deswegen die Kapazitäsvergrößerung. Produktionsstart ist für 2024 geplant.
(Bild: Helukabel)

Nach Deutschland und Europa sind China und die asiatischen Pazifikstaaten einer der wichtigsten Märkte für Helukabel aus Hemmingen. Seit 2014 betreibt der Verbindungstechnikspezialist ein eigenes Produktionswerk in Taicang im Großraum Shanghai. Hier befindet sich auch das Zentrallager für ganz China. Am neuen Standort Changzhou entsteht nun auf einer Grundstücksfläche von 55.000 Quadratmetern ein rund 22.000 Quadratmeter großes Produktionswerk nebst Logistikzentrum, in dem künftig vor allem flexible Leitungen für die Industrie und die Automatisierungstechnik hergestellt werden, wie Helukabel informiert.

Größte Einzelinvestition der Unternehmensgeschichte

Mit einer Summe von etwa 30 Millionen US-Dollar ist der neue Standort für Helukabel die größte Einzelinvestition der Unternehmensgeschichte außerhalb Deutschlands, wie betont wird. Entsprechend sei die Vorfreude auf den für 2024 angedachten Produktionsstart. Denn das zusätzliche Fertigungswerk in der Region stärke die Position auf dem bedeutenden Wachstumsmarkt der Automatisierung. Es ermögliche Helukabel, die asiatischen Kunden künftig noch schneller und flexibler mit hochwertigen Produkten zu versorgen, erklärt der Helukabel-CTO Christoph Bechtold. Der Schritt gilt als bedeutender Meilenstein in der über 40-jährigen Historie von Helukabel.

(ID:48626196)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung