Containerlogistik Hempt mit neuem Tankcontainer-Lager

Die Peter Hempt GmbH & Co. KG, einer der führenden mittelständischen Tankcontainer-Lagerbetreiber, hat an ihrem Wormser Firmensitz ein neues Tankcontainer-Lager eröffnet. Der Containerspezialist verdoppelt damit seine Lagerkapazität auf rund 2000 Container.

Anbieter zum Thema

Hempt-Geschäftsführer Enrico Finelli (links) und sein Team bei der Arbeit.
Hempt-Geschäftsführer Enrico Finelli (links) und sein Team bei der Arbeit.
(Bild: Hempt/Alessandro Balzarin)

Insgesamt hat Hempt 6,5 Mio. Euro in das neue Lager investiert. Die Gesamtfläche des Unternehmens vergrößert sich durch das neue Tankcontainerlager auf 65.000 m². Direkt angrenzend wurde eine neue Reparaturwerkstatt für die Chassis errichtet. Die ehemalige Chassis-Werkstatt auf dem bestehenden Gelände wurde in eine zweite Container-Reparaturwerkstatt umfunktioniert, womit sich die Container-Reparaturkapazitäten des Unternehmens um etwa 30 % erhöhen. Mindestens zehn neue Arbeitsplätze entstehen durch das neue Lager am Standort Worms, wo heute bereits 150 Arbeitnehmer tätig sind. Die Geschäftserweiterung um das Lager ermöglicht erstmals ab dem Jahr 2013 auch die Beschäftigung von Auszubildenden, wie Hempt angibt.

Unproduktive Standzeiten werden minimiert

Das seit 1991 bestehende Unternehmen bietet den kompletten Service von Transport, Lagerung, Reinigung und Reparatur über das Aufschmelzen von Produkten im Tankcontainer bis zur Vermietung von Chassis. Die den höchsten Umweltstandards genügende Reinigungsanlage gehört zu den leistungsfähigsten in ganz Europa: Neben dem gleichzeitigen Reinigen von bis zu acht Containern stehen zwei weitere Säuberungsbahnen für Tank- und Silofahrzeuge zur Verfügung – dadurch erreicht man die Minimierung unproduktiver Standzeiten.

(ID:36290780)