Sicherheitsetiketten Hochwertig Hochprozentiges vor Diebstahl schützen
Mit seinen innovativen Sensormatic-Sicherheitsetiketten für Flaschenverschlüsse bietet Tyco Retail Solutions maximale Sicherheit vor Langfinger. Als erstes Etikett mit integrierter AM- und RF-Technologie bietet es sich für besonders diebstahlgefährdete, hochwertige Weine und Spirituosen an.
Anbieter zum Thema

Die Hartetiketten integrieren die akusto-magnetische (AM) und Radiofrequenz-Technologie (RF) in nur einem Sicherungsetikett und sind in einem schlanken, transparenten Design konzipiert. Ziel ist, dadurch Diebstahl, unerlaubten Verzehr im Laden und das Umfüllen des Flascheninhalts zu verhindern – ohne die Warenpräsentation oder die Markendarstellung der hochpreisigen Waren zu beeinträchtigen. Die Lösungen werden in Europa von Tyco Integrated Fire & Security vertrieben und gewartet.
Etikett vereint AM- und RF-Technologie
Das neue Produkt ist das einzige auf dem Markt verfügbare Etikett, das sowohl AM- als auch RF-Technologie in sich vereint, so der Hersteller. Diese Kombination erlaubt Einzelhändlern, ein großes Spektrum von Waren zu schützen. Zudem wird ein Übergang von der RF- auf AM-Technologie erleichtert; ungeachtet vorangegangener Investitionen in neue Hartetiketten.
Dem jüngsten Global-Retail-Theft-Barometer zufolge gehören Wein und Spirituosen zu den risikoreichsten Produktlinien in puncto Diebstahl: Sie sind leicht zu stehlen und zu verstecken, besitzen einen verhältnismäßig hohen Wert und können häufig über das Internet wieder verkauft werden. In diesem schwierigen Kontext müssen Einzelhändler sicherstellen, dass die Artikel zum einen geschützt, zum anderen aber auch für den Kunden im Sinne der Verkaufsförderung präsentiert werden. Mit dem Sensormatic-Flaschenverschluss-Etikett bietet Tyco Retail Solutions Einzelhändlern höchste Leistungsstärke und Widerstandsfähigkeit in Verbindung mit einem ästhetisch ansprechenden Design.
„Einzelhändler zählen übereinstimmend Wein und Spirituosen zu den begehrtesten Produkten von Ladendieben und Mitgliedern der Organisierten Einzelhandelskriminalität. Diese Produktkategorie wird besonders häufig gestohlen. Dies verursacht laut Global Retail Theft Barometer weltweit Umsatzeinbußen von etwa 6,6 Mrd. USD. Aufgrund dessen zögern Einzelhändler, Wein und Spirituosen mit hohem Verlustpotenzial in den Verkaufsräumen auszustellen. Sie neigen eher dazu, das jeweilige Produkt hinter der Verkaufstheke oder in verschlossenen Fächern aufzubewahren. Infolgedessen bemühen sich Einzelhändler und Hersteller, den Umsatz von Spirituosen ausschließlich dadurch zu steigern, dass sie den Warenschwund verringern“, erklärt Read Hayes, Director Loss Prevention Research Council und Co-Director des Loss Prevention Research Teams an der Universität Florida.
Hochwirksam und platzsparend
Aufgrund der hohen Detektionsfähigkeit der akusto-magnetischen elektronischen Sensormatic Warensicherungs-(EAS)-Technologie ist das neue Flaschenverschluss-Etikett hochwirksam. Seine schmale Form erfordert geringen Platzbedarf und maximiert das Planogramm der Warenkategorie. Hinzu kommt, dass Einzelhändler ihre Regale nicht – wie bei größeren Etiketten häufig erforderlich – umbestücken müssen. Zusätzlich passt die neue Lösung auf die meisten Öffnungsgrößen von Flaschenhälsen, ist dort leicht anzubringen und an der Kasse einfach zu entfernen. Dadurch werden die Betriebskosten im Zusammenhang mit dem Anbringen der Etiketten gesenkt; parallel kann das Ladenpersonal den Kassiervorgang beschleunigen und so das Einkaufserlebnis der Kunden insgesamt verbessern.
„Wein und Spirituosen erfordern grundsätzlich eine offene Warenpräsentation, da Kunden die Flaschen in die Hand nehmen, die Etiketten lesen und die Korken prüfen möchten. In diesem Umfeld stehen die Einzelhändler oft vor der Herausforderung, eine starke optische Abschreckung zur Verhinderung von Diebstahl zu integrieren, ohne dabei die Verkäufe zu behindern“, so Nancy Chisolm, Vice President und General Manager von Tyco Retail Solutions. „Mit unserem neuen Sensormatic-Flaschenverschluss-Etikett profitieren sie von den Vorzügen von zwei Technologien und können sicher sein, dass ihr Etikett auf der hohen Qualität und Leistung aufbaut, auf die sich Einzelhändler auf der ganzen Welt seit nahezu 50 Jahren verlassen.“
(ID:42906421)