Wie man Kommissionierstationen mit hohem Durchsatz, großer Artikelvielfalt und 24/7-Betrieb optimieren kann, dazu bieten die Münchener Intralogistiker seit 2021 gemeinsam mit ihrem Partner Robominds eine ausgeklügelte, produktive und KI-gestützte Pick-by-Robot-Lösung.
Die Partnerschaft von Hörmann Logistik mit Robominds schafft das nächste Level der Warehouse Automation.
(Bild: Robominds/Hörmann Logistik)
Mit guter Auftragslage und strategischen Kooperationen startet Hörmann Logistik ins Jubiläumsjahr zum 35-jährigen Bestehen. Das Unternehmen konzipiert seit 1987 automatisierte Hochregallager, Kleinteilelager und die verbindende Förder- und Handlingtechnik in verschiedensten Branchen. Das Gesamtsystem ist flexibel adaptierbar für verschiedene Branchen, zum Beispiel Pharma, Fashion, E-Commerce, Retourenhandling et cetera, und passt perfekt zum automatischen Kleinteilelager Autostore für die platzsparende, hochdynamische Lagerung von Kleinteilen, wie Hörmann Logistik angibt.
Jetzt können mit der innovativen und auf Schwarmintelligenz basierenden AGV-Technik von Safelog sogar Großteile in Regalelementen gelagert und mit Autostore-Artikeln zusammen kommissioniert werden, sodass sich das gesamte Artikelspektrum aus Klein- und Großteilen in einem kombinierten System lagern und kommissionieren lässt.
Gemeinsam mit Strongpoint, einem Unternehmen aus dem Lebensmitteleinzelhandel (LEH), hat Hörmann Logistik eine Vereinbarung unterzeichnet, um Lebensmitteleinzelhändlern Autostore-Micro-Fulfillment-Lösungen in den kombinierten Regionen DACH, Skandinavien und Baltikum anzubieten. Dadurch erhalten die LEH-Kunden von Strongpoint in den nordischen und baltischen Ländern zusätzlichen Implementierungs-Support von Hörmann Logistik. Strongpoint unterstützt Hörmann Logistik mit Lebensmitteleinzelhandels-Know-how für maßgeschneiderte Micro-Fulfillment-Implementierungen.
Auf der Messe: Hörmann Logistik GmbH, Halle 1, Stand J47.
(ID:48138399)
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.