Hörmann Logistik hat Schumacher Packaging eine Hochregallager-(HRL-)Erweiterung samt Steuerungs- und Verwaltungselementen für deren Werk in Greven in Nordrhein-Westfalen geliefert.
Von der einfachen Lagerverwaltung bis zur komplexen Intralogistiksteuerung ermöglicht das Lagerverwaltungssystem „HiLIS“ maßgeschneiderte Prozesse. Hörmann Logistik hat die Software um eine App zur übersichtlichen Darstellung auf mobilen Endgeräten ergänzt.
Seit dem 1. Oktober 2013 ist Hörmann Logistik offizieller Distributor von Autostore in Deutschland. Damit erweitert der Generalunternehmer sein Produktportfolio und bietet Konzeption, Lieferung, 24/7-Service-Hotline und Wartung aus einer Hand.
Hörmann Logistik hat den Auftrag für ein neues Hochregallager von den Milchwerken Berchtesgadener Land Chiemgau EG erhalten. Im Mai 2013 war der Montagebeginn für das sechsgassige Regallager – eine Konsequenz aus der wachsenden Produktion, wie es heißt.
Nach einer Gesamtbauzeit von zwei Jahren hat der Antriebstechnik-Spezialist Renk an seinem Standort Augsburg die Modernisierung und Erweiterung seines Logistikzentrums abgeschlossen. Für die Intralogistik zeichnete Hörmann Logistik verantwortlich.
Hörmann Logistik rückt seine Projekte in den Mittelpunkt des Messeauftritts auf der Logimat 2013. Am Stammhaus von Hasco entsteht ein neues Hochregallager für die Lagerung und den Versand von Normalien.
Produkte für den Werkzeug- und Formenbau haben die Hasco Hasenclever GmbH & Co. KG in Lüdenscheid weltweit erfolgreich gemacht. Für die Lagerung und den Versand der Hasco-Normalien hat Hörmann Logistik ein Hochregallager inklusive Lagerverwaltungssystem und Steuerungstechnik realisiert.
Die Münchener Hörmann Logistik GmbH, Teil der inzwischen weltweit aktiven Hörmann-Gruppe, feiert ihr 25-jähriges Jubiläum. Das Portfolio der Bayern reicht von der Produktionslogistik über die Lager- und Distributionslogistik bis hin zu Fördersystemen und der unternehmenseigenen Logistiksoftware Hi-Lis.
Hörmann Logistik, München, hat im sächsischen Kamenz ein Logistiksystem zur Unterstützung der Produktion von Lithium-Ionen-Batterien installiert. Das Intralogistiksystem Hi-Lis dieses Intralogistik-Anbieters verwaltet und steuert dort bei Li-Tec Battery sämtliche Materialflussabläufe sowie die Übergaben und Rücknahmen zu angeschlossenen Fremdsystemen.