Kleinteilelager Hörmann realisiert sein 50. Autostore-System

Von Dipl.-Betriebswirt (FH) Bernd Maienschein Lesedauer: 1 min

Anbieter zum Thema

Hörmann Intralogistics kann gleich zweimal feiern: die 50. Autostore-Anlage, die man projektiert, und einen weiteren Auftrag von Flaschenpost. In der neuen Anlage des Online-Versenders, die Ende 2023 in Betrieb gehen soll, kann gekühlte und ungekühlte Ware gleichzeitig kommissioniert werden.

Das zweite Autostore-System für den Online-Lieferdienst Flaschenpost soll Ende 2023 in Betrieb gehen.
Das zweite Autostore-System für den Online-Lieferdienst Flaschenpost soll Ende 2023 in Betrieb gehen.
(Bild: Flaschenpost)

Der Online-Supermarkt Flaschenpost ging 2016 mit seinem Sofortlieferdienst online und liefert heute Lebensmittel, Getränke und Produkte des täglichen Bedarfs in über 200 deutschen Städten aus. Noch bevor das erste kombinierte Kühl- und Raumtemperatur-System von Autostore bei Flaschenpost in Langenfeld fertiggestellt ist, hat der Online-Lieferdienst schon ein zweites Micro-Fulfillment-Projekt in Auftrag gegeben. Dieser Auftrag ist gleichzeitig das 50. Autostore-System, das Hörmann Intralogistics installiert.

Die ersten positiven Erfahrungen in der Realisierung der Pilotanlage in Langenfeld sowie die persönliche Kundenbetreuung hat uns in unserer Entscheidung bestärkt, bereits in diesem Jahr eine weitere Pilotanlage mit Hörmann Intralogistics zu realisieren.

Marc Suck, Head of Process Engineering bei Flaschenpost

Für die innovative Auslegung des Autostore-Systems hat Hörmann die unterschiedlichen Temperaturzonen „Ambient“ und „Chilled“ planungstechnisch so miteinander verbunden, dass aus beiden Systemen Trocken- und Kühlware für einen Auftrag gepickt werden kann.

Unterschiedliche Temperaturzonen

Im „Chilled“-Bereich des Autostore-Lagers stehen rund 6.400 Behälter zur Verfügung, die mit 14 Red-Line-Roboteren des Autostore-Systems acht Conveyor-Ports für die Einlagerung und Kommissionierung bedienen. Zum Lieferumfang gehören die komplette Einhausung des Chilled-Systems und die Kühltechnik, um das System bei 2 Grad Celsius betreiben zu können.

In der „Ambient“-Zone (Raumtemperatur) stehen 500 Behälter parat, die mithilfe von 19 Red-Line-Robotern an sechs Carousel-Ports und zwei Conveyor-Ports ein- und ausgelagert werden können. Zum Lieferumfang gehören außerdem eine zweiteilige Fördertechnik für die Behälterandienung sowie die Abfuhr der Behälter sowie eine umfassende Stahlkonstruktion. (bm)

(ID:49415273)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung