E-Commerce Hub-basiertes E-Fulfillment von Huboo

Von Dipl.-Betriebswirt (FH) Bernd Maienschein Lesedauer: 1 min

Anbieter zum Thema

Zur E-Commerce Expo (23. Februar, Berlin) kommt Huboo mit einem softwaregesteuerten Fulfillment-Service für Online-Retailer. Basis dessen wird ein Hub-gesteuertes E-Fulfillment sein, bei dem Warehouses in Mikro-Warenlager eingeteilt sind.

Beim Fulfillment-Service von Huboo bilden Hubs mit festen Teams Prozesse traditioneller Lager zwar nach, sind aber agiler und kundenorientierter.
Beim Fulfillment-Service von Huboo bilden Hubs mit festen Teams Prozesse traditioneller Lager zwar nach, sind aber agiler und kundenorientierter.
(Bild: Huboo)

Fulfillment-Dienstleister arbeiten für Start-ups genauso wie für etablierte Unternehmen bis hin zu Großunternehmen. Der 2017 in Bristol (Großbritannien) gegründete Unternehmen Huboo bietet einen umfassenden, softwaregesteuerten Fulfillment-Service – von der Bestandsverwaltung, Lagerung, Kommissionierung und Verpackung bis hin zum Versand der verkauften Artikel. Auf der Berliner Fachmesse E-Commerce Expo stellt die deutsche Tochter Huboo E-Commerce Technologies GmbH ihren softwaregesteuerten Fulfillment-Service für Online-Retailer vor, dessen Basis ein Hub-basiertes E-Fulfillment, bei dem Warehouses in Mikro-Warenlager eingeteilt sind. Diese „Hubs“ bilden die Lager- und Logistikprozesse traditioneller, großer Lager nach, sind aber aufgrund ihrer Mikrostruktur in der Arbeitsweise agiler und kundenorientierter, wie Huboo angibt.

Durch unsere Hubs, in denen feste Teams für Kunden arbeiten, schaffen wir kurze, serviceorientierte Wege und viele Vorteile für Händler, für die Effizienzsteigerung, Wachstum und Kostendruck ein großes Thema sind.

Andrej Kotliar, Sales Manager DACH von Huboo

Zudem liefert Huboo seinen Kunden mithilfe von Data Analytics Echtzeit-Performance-Zahlen zu den Distributionskanälen und Lagerbeständen. So könnten zukünftige Verkaufsbewegungen und Konsumentenverhalten prognostiziert werden, so Huboo.

Schnelle Anbindung

Profitieren von diesem Fulfillment-Angebot können Onlinehändler, denen Kapazitäten für Bestellmanagement, Lagerung, Kommissionierung und Versand fehlen. Großhändler können über Huboo schnell skalierbare und technologiegestützte Lager- und Logistikkapazitäten beziehen, um weiter zu wachsen und effizienter zu werden.

Wie Huboo mitteilt, ermöglicht seine selbst entwickelte Kerntechnologie eine schnelle Anbindung von Onlineshops oder Marktplätzen wie Amazon, Ebay und Otto. In einem Dashboard finden Händler Echtzeitinformationen zu Bestellungen und Lagerbestand. Dank Data Analytics können sich Retailer auf Bestell-Peaks vorbereiten und rechtzeitig Lager aufstocken, wie es heißt. (bm)

(ID:48984195)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung