Plastic goes digital In Hamburg ersetzt eine App die Truckerkarte aus Plastik

Von Dipl.-Betriebswirt (FH) Bernd Maienschein Lesedauer: 1 min

Anbieter zum Thema

2023 wird die Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) damit beginnen, die herkömmliche Truckerkarte schrittweise durch Passify abzulösen. Künftig soll eine digitale Lösung die Zufahrt für Trucker zu den Hamburger Containerterminals ermöglichen – die Plastikkarte hat dann ausgedient.

Lkw am Gate des Container Terminal Burchardkai: Die Fuhrunternehmer werden bei der Transformation von der Plastikkarte zur App aktiv begleitet.
Lkw am Gate des Container Terminal Burchardkai: Die Fuhrunternehmer werden bei der Transformation von der Plastikkarte zur App aktiv begleitet.
(Bild: HHLA/Thies Rätzke)

Noch ist es nur ein Test: Die Hamburger Hafen und Logistik AG, eines der führenden europäischen Hafen- und Logistikunternehmen, probiert seit Juli aus, die herkömmliche Truckerkarte aus Plastik schrittweise durch die Smartphone-App Passify zu ersetzen. Dieses elektronische Produkte ist Ausfluss einer Entwicklung von HHLA Next, der Innovationseinheit der HHLA.

Mit Passify erzielen wir einen erheblichen Zugewinn an Sicherheit und steigern die Effizienz auf unseren Anlagen in Hamburg.

Jens Hansen, Vorstand HHLA

Wie es heißt, ist die Hamburger Hafen und Logistik AG dabei, die Terminalabfertigung so weit zu digitalisieren, dass ihre Anlagen ein Vorbild in Sachen digitale Terminals werden. Vorstand Hansen: „Mit solchen Projekten setzt die HHLA ihren Anspruch um, Innovationstreiber in der Logistik zu sein.“

Täglich sollen 6.000 Trucker profitieren

Die Passify-App soll einerseits die Sicherheit der Lkw-Zufahrt erhöhen. Auf der anderen Seite soll sie aber auch die Abfertigung für die Lkw-Fahrer selbst vereinfachen. Das soll in Zukunft dadurch gewährleistet werden, dass die mehr als 6.000 Trucker, die täglich die Container zu den Hamburger HHLA-Terminals bringen oder sie dort abholen, auf ihrem Smartphone über Passify Zugriff auf alle nötigen Informationen erhalten. Das System begleitet die Lkw-Fahrer während des gesamten Abfertigungsprozesses, perspektivisch soll sogar in einer zentralen App ein mobiles Selbstbedienungsterminal angeboten werden.

Die Fuhrunternehmen selbst sollen bei der Transformation von der Truckerkarte aus Plaste hin zur Passify-App „aktiv begleitet werden“, wie es heißt. Dabei werde auch erklärt, wie sich die Fahrer selbst für die Nutzung in der Smartphone-App registrieren und verifizieren können. (bm)

(ID:49616508)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung