Distribution KEP-Dienst bietet sportlichen Rundum-Service
Kurier-, Express- und Paketdienstleistungen gehen mitunter weit über den Warentransport hinaus. Wie weit, zeigt das Beispiel eines Dienstleisters, der nicht nur die Produkte eines Herstellers moderner Fitnessgeräte von der Fertigung bis zum Kunden bringt, sondern auch vor Ort gebrauchsfertig montiert.
Anbieter zum Thema
Die Technogym SpA mit Hauptsitz in Gambettola, Italien, zählt zu den führenden Herstellern von Fitnessgeräten für Fitnesszentren, Rehabilitationseinrichtungen, Hotels oder auch Privathaushalte. Technogym will seinen Kunden einen unkomplizierten Lieferservice anbieten, der den hohen Qualitätsstandards der exklusiven Fitnessgeräte entspricht.
Logistiker übernimmt Installation beim Kunden
Neben dem eigentlichen Transport sollte der Logistikpartner daher in der Lage sein, auch die Installation der Geräte beim Kunden vor Ort zu übernehmen. Denn dadurch werden doppelte Anfahrtskosten für Technogym vermieden und der Service für den Kunden optimiert.
Da Technogym für den deutschen Markt eine Supply-Chain-Lösung aus einer Hand suchte, war es für das Unternehmen zudem besonders wichtig, einen Partner zu finden, der auch die Lagerung der nach Deutschland transportierten Geräte durch eine eigene Warehousing-Lösung sicherstellt. Zusätzlich sollten Gebrauchtgeräte durch den Logistikpartner je nach Zustand wieder aufbereitet oder recycelt werden.
Logistik-Dienstleister muss Erfahrung mit Hightech-Produkten haben
Um seinen Kunden in einem dynamisch wachsenden Markt ein gleichbleibend hohes Serviceniveau bieten zu können, suchte Technogym nach einem Anbieter, der über umfangreiche Erfahrung im Umgang mit sensiblen Hightech-Produkten verfügt und einen zuverlässigen Liefer- und After-Sales-Service ermöglicht.
Diesen Partner fand Technogym in der UPS Supply Chain Solutions GmbH & Co. OHG. In enger Zusammenarbeit entwickelten beide Unternehmen eine Logistiklösung, die den Erfordernissen hochwertiger Fitnessgeräte gerecht wird und eine permanente Produktbetreuung vom Produktionsstandort bis zum Endkunden sicherstellt.
Logistik-Dienstleister richtet spezielles Zentrum zur Lagerung ein
UPS SCS übernimmt den Transport der Fitnessgeräte von den Produktionsstätten in Italien und der Slowakei nach Deutschland, wo am UPS-SCS-Logistikstandort Schwaig bei München ein spezielles Technogym-Zentrum zur Lagerung und zum Umschlag der Geräte eingerichtet wurde. Teil dieses Zentrums ist ein separates, etwa 400 m² großes Lager für Gebrauchtgeräte.
(ID:316840)