Lagerautomation Knapp integriert Tochterunternehmen

Redakteur: Volker Unruh

Die Knapp-Gruppe mit Sitz in Hart bei Graz, System- und Lösungsanbieter für Lagerautomation und Lagerlogistik-Software, integriert im Juli 2009 die drei Tochtergesellschaften Knapp Logistik Automation, Knapp Information Management und Knapp On-Site in die Knapp AG. Sämtliche Rechte der Gesellschaften werden rückwirkend zum 1. April 2009 an die Knapp AG übertragen.

Anbieter zum Thema

„Durch die Bündelung der Kräfte in einer Gesellschaft und entsprechenden Strukturpassungen“, sagt Eduard Wünscher, Vorstand der Knapp AG, „ist es uns möglich, für unsere Kunden ein noch verlässlicherer Partner bei der Entwicklung und Umsetzung hochkomplexer Logistiklösungen zu sein.“ Zudem rüste sich das Unternehmen durch diesen Schritt für die Erreichung des strategischen Ziels, speziell im Softwarebereich weiter zu expandieren. Zu diesem Zweck sollen in den nächsten Monaten noch weitere Spezialisten aufgenommen werden.

Mit der Integration der Tochtergesellschaften wurde auch das Führungsteam der Knapp AG erweitert. Die langjährigen Vorstände Eduard Wünscher und Karl Freudelsperger werden künftig von den vormaligen Geschäftsführern der Knapp Logistik Automation Gerald Hofer, Erik Körner und Franz Mathi unterstützt.

Die österreichische Tochtergesellschaft Knapp Systemintegration mit Sitz in Leoben wird weiterhin als eigenständige Tochtergesellschaft der Knapp AG geführt. Der Standort Leoben soll als Kompetenzzentrum der Gruppe im Bereich Systemintegration ausgebaut werden, womit sich die Führung der Knapp-Gruppe auch langfristig zu diesem Standort bekennt, heißt es. Im neu eingerichteten Kompetenzzentrum soll bestehendes Know-how auf dem Gebiet der Systemintegration gebündelt werden, um die Entwicklung wesentlicher Komponenten weiter voran zu treiben.

(ID:309025)