Logimat 2017 Kommissionierautomaten für die Pharmaindustrie und Lösungen für die Handelsindustrie 4.0
Apotheken sind auf eine effiziente Lagerung und Bearbeitung von Medikamenten angewiesen – etwa sieben Mal täglich werden die meisten von ihnen beliefert. Die AMI Förder- und Lagertechnik zeigt an ihrem Stand zur Logimat in Stuttgart Intralogistiklösungen für verschiedene Branchen.
Anbieter zum Thema

Im Zuge dessen präsentiert das Unternehmen in der Landeshauptstadt die Erweiterung des Portfolios in puncto automatische Kleinteilelager (AKL) und damit verbundene Kommissionierautomaten für die Pharmaindustrie.
Die von AMI angebotenen Lösungen gewährleisten den Zugang zu allen Kleinteilen, erhöhen die Umschlagleistung, sichern eine optimale Raumausnutzung und reduzieren unter anderem die Zugriffszeiten. Das Unternehmen entwickelt und baut entsprechende Klein- und Großautomaten für die Industrie und den pharmazeutischen Groß- und Einzelhandel.
Klassik im Einklang mit Automation
Darüber hinaus hat AMI Lösungen für die Industrie 4.0 im Messeportfolio. Exemplarisch für die zunehmenden Möglichkeiten durch vernetzte Systeme zeigt AMI anhand einer neuen Messeanlage, wie klassische intralogistische Komponenten im Einklang mit Automation funktionieren. Schwerlast- und Leichtfördertechnik, intelligente Automatisierungslösungen, Robotiksysteme, eine Palettenprüfstation und vieles mehr greifen hier ineinander.
„Die Nachfrage nach Allround-Systemen zum Handling der intralogistischen Prozesse ist groß. Gleichzeitig differieren die Anforderungen branchenspezifisch. Daher stellen wir auf der Messe individuell anpassbare und modulare Lösungen im Sinne der Vernetzung vor“, erklärt Stefan Brenner, Geschäftsführer bei AMI. Lösungen für die Handelsindustrie 4.0 ergänzen die Präsenz.
AMI Förder- und Lagertechnik GmbH, Halle 1, Stand C03
(ID:44467200)