Steigtechnik Krause zeigt auf der Motek sichere Wege nach oben

Quelle: Pressemitteilung von Krause Lesedauer: 1 min

Anbieter zum Thema

Wer Industrieanlagen plant oder betreibt, so Krause, kann durch den Einsatz geeigneter Zugangs- und Arbeitsplatzsysteme die Effizienz und Sicherheit deutlich steigern.

Das ist nur ein Beispiel, wie die Steigtechniksysteme von Krause in Unternehmen für Sicherheit und Zugänglichkeit sorgen können. Was das Unternehmen mit seinem Know-how leisten kann, wird Krause in Halle 3 auf der kommenden Motek in Stuttgart demonstrieren.
Das ist nur ein Beispiel, wie die Steigtechniksysteme von Krause in Unternehmen für Sicherheit und Zugänglichkeit sorgen können. Was das Unternehmen mit seinem Know-how leisten kann, wird Krause in Halle 3 auf der kommenden Motek in Stuttgart demonstrieren.
(Bild: Krause)

Studien belegen, dass jeder Euro, der in die Sicherheit am Arbeitsplatz investiert wird, mit einem Return on Prevention (RoP) von 2,20 Euro den Unternehmen bares Geld spart, wie Krause berichtet. Welche Möglichkeiten sich daraus für Unternehmen ergeben, zeigt der Steigtechnikspezialist auf der 41. Motek in Stuttgarter in Halle 3. Zur Messe werde eine Auswahl gängiger Sondersysteme, deren Einsatzgebiete und die verschiedenen Ausstattungsmerkmale dem Publikum vorgestellt. Außer vielen standardisierten Steigtechniksystemen mit vordefinierten Abmessungen und Steigungswinkeln bietet man dabei auch individuell auf die Situation abgestimmte Konstruktionen an, die bis ins kleinste Detail geplant und auf Wunsch sogar in den eigenen Farben der Unternehmen ausgeführt werden können, wie es weiter heißt.

Für jeden Fall in Sachen Steigtechnik ist das Portfolio vorbereitet

Zum Krause-Know-how gehören Stufen, Fahrwerke, Geländer, Konturanpassungen, Höhenverstellungen und viele weitere Ausstattungsmerkmale, die für Sicherheit im Arbeitsalltag sorgen. Und welche Anforderungen auch immer an individuell geplante Steigsysteme gestellt würden, Krause könne sie Realität werden lassen. Dabei sind die Steigtechniksysteme laut Hersteller sowohl im Innen- als auch im Außenbereich langlebig, wartungsfreundlich und können bei Bedarf durch das Baukastensystem an sich ändernde Rahmenbedingungen angepasst oder erweitert werden. Es gibt dafür Stufen- und Plattformbeläge in verschiedenen Rutschsicherheitsklassen, manuelle oder elektrische Höhenverstellungen, abnehmbare und Teleskopgeländer, verschiedene Rollen oder Füße, die sich den jeweiligen Anforderungen anpassen, sowie Komponenten, die mit minimalem Spaltmaß an die Außenhaut von Maschinen oder Anlagen andocken können, wie der Motek-Aussteller aufzählt und erklärt. Strom- und Druckluftanschlüsse sowie ein umfangreiches Sicherheits- und Zubehörprogramm rundeten das Angebot ab.

(ID:49700895)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung