Wer Industrieanlagen plant oder betreibt, so Krause, kann durch den Einsatz geeigneter Zugangs- und Arbeitsplatzsysteme die Effizienz und Sicherheit deutlich steigern.
Das ist nur ein Beispiel, wie die Steigtechniksysteme von Krause in Unternehmen für Sicherheit und Zugänglichkeit sorgen können. Was das Unternehmen mit seinem Know-how leisten kann, wird Krause in Halle 3 auf der kommenden Motek in Stuttgart demonstrieren.
(Bild: Krause)
Studien belegen, dass jeder Euro, der in die Sicherheit am Arbeitsplatz investiert wird, mit einem Return on Prevention (RoP) von 2,20 Euro den Unternehmen bares Geld spart, wie Krause berichtet. Welche Möglichkeiten sich daraus für Unternehmen ergeben, zeigt der Steigtechnikspezialist auf der 41. Motek in Stuttgarter in Halle 3. Zur Messe werde eine Auswahl gängiger Sondersysteme, deren Einsatzgebiete und die verschiedenen Ausstattungsmerkmale dem Publikum vorgestellt. Außer vielen standardisierten Steigtechniksystemen mit vordefinierten Abmessungen und Steigungswinkeln bietet man dabei auch individuell auf die Situation abgestimmte Konstruktionen an, die bis ins kleinste Detail geplant und auf Wunsch sogar in den eigenen Farben der Unternehmen ausgeführt werden können, wie es weiter heißt.
Für jeden Fall in Sachen Steigtechnik ist das Portfolio vorbereitet
Zum Krause-Know-how gehören Stufen, Fahrwerke, Geländer, Konturanpassungen, Höhenverstellungen und viele weitere Ausstattungsmerkmale, die für Sicherheit im Arbeitsalltag sorgen. Und welche Anforderungen auch immer an individuell geplante Steigsysteme gestellt würden, Krause könne sie Realität werden lassen. Dabei sind die Steigtechniksysteme laut Hersteller sowohl im Innen- als auch im Außenbereich langlebig, wartungsfreundlich und können bei Bedarf durch das Baukastensystem an sich ändernde Rahmenbedingungen angepasst oder erweitert werden. Es gibt dafür Stufen- und Plattformbeläge in verschiedenen Rutschsicherheitsklassen, manuelle oder elektrische Höhenverstellungen, abnehmbare und Teleskopgeländer, verschiedene Rollen oder Füße, die sich den jeweiligen Anforderungen anpassen, sowie Komponenten, die mit minimalem Spaltmaß an die Außenhaut von Maschinen oder Anlagen andocken können, wie der Motek-Aussteller aufzählt und erklärt. Strom- und Druckluftanschlüsse sowie ein umfangreiches Sicherheits- und Zubehörprogramm rundeten das Angebot ab.
(ID:49700895)
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.