Bleib frisch! Lamilux-Composites halten die Kühlkette sicher zusammen
Anbieter zum Thema
Um Frischwaren und Gefriergut vor dem Verderben zu schützen, darf die Kühlkette beim Transport nicht unterbrochen werden. Mit den Composites von Lamilux gehe nichts schief.

Zu den wichtigsten Vorteilen von Komponenten aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) für die Lebensmittelindustrie zählen laut Lamilux die versiegelten, porenfreien und damit leicht zu reinigenden Oberflächen. Das garantiere, dass sämtliche Hygienevorschriften leichter einzuhalten seien. Prüfzeugnisse belegen außerdem die Lebensmittelechtheit der Verbundwerkstoffe, ihre guten thermischen Isolierwerte und die geringe Wärmeausdehnung. Alles Eigenschaften, die, wie es weiter heißt, einen sicheren Einsatz im Kühlprozess von Lebensmitteln ermöglichen. Als mit einer Schaumschicht gefüllten Sandwichkonstruktion eingesetzt, entfalten die GFK-Produkte auch eine noch bessere Isolationswirkung. Das heißt präzise, dass ein knapp 60 Millimeter dickes GFK-Wandelement dann die gleiche Isolationswirkung hat wie eine 400 Millimeter dicke Wand aus Hohlziegeln.
GFK-Komponenten mache Kühlcontainer effizienter
Kühlcontainer, führt Lamilux weiter aus, sind starken mechanischen Belastungen ausgesetzt. Das gelte sowohl beim Beladen als auch beim Transport an sich. Dabei müssen niedrige Temperaturen unter einem möglichst geringen Energieverbrauch über einen sehr langen Zeitraum aufrechterhalten werden. Lamilux-Composites sind dafür prädestiniert. Denn die faserverstärkten Kunststoffe sind unempfindlich gegen Stöße, weshalb sie als Wandverkleidung auf der Innenseite der Kühlcontainer ideal sind, wie der Hersteller sagt. Dort sorgten sie aufgrund ihrer aussteifenden Wirkung auch für eine hohe Stabilität der gesamten Containerkonstruktion. Hervorzuheben sind auch die guten thermischen Isolationseigenschaften und die geringe Wärmeausdehnung des Materials aufgrund des hohen Fasergehaltes. Lamilux-Composites halten außerdem UV- und Witterungseinflüssen stand und reagieren kaum auf chemische Angriffe.
Effektive Produkte für die Sicherung der Kühlkette
- Lamilux-HACCP-Gelcoat – speziell für den direkten und unbefristeten Langzeitkontakt von Frischfleisch unter Kühlbedingungen bietet das System eine ideale Oberfläche, die mit fast jedem Lamilux-Produkt kombinierbar ist. Für alle Bereiche der Kühl- und Lebensmittelkette stehen so optimale Schutzsysteme bereit. Durch die Prüfungen nach EG Nr.1935/2004 und den Deutschen Lebensmittel- und Futtermittelcode ist eine Zertifizierung nach HACCP durchführbar;
- Lamilux-„High Impact Antibac“ – das Material sei robuster als vergleichbare Verbundwerkstoffe, optisch ansprechend und leicht. Auch ist seine Oberfläche mit Nanosilber versiegelt, wodurch sie antibakteriell wirkt. Die glatte Oberfläche kann sehr leicht gereinigt werden;
- Lamilux-Gewebe – dessen Oberfläche kann optional mit einer Gelcoatschicht versiegelt werden. Dadurch wird die Sichtbarkeit der Gewebestruktur vermindert. Das Material ist besonders UV- und witterungsbeständig und wird deshalb vor allem in den äußeren Seitenwänden von Kühlfahrzeugen verbaut;
- Lamilux-Sunsation – in der äußeren Seitenwand verbaut, habe diese neuartige Gelcoat-Technik eine rund 20-fach bessere UV-Beständigkeit im Vergleich zu allen Marktbegleitern. Es punkte durch die gute Farb- und Glanzbeständigkeit und damit, dass kein Farbunterschied beim Abziehen von Aufklebern auf Oberflächen zu befürchten sei. Sie ist für fast alle Lamilux-Produkte geeignet;
- Lamilux-„Anti Slip“ – kein Rutschen und weniger Lärm. Denn der sehr robuste GFK-Verbund hat eine Schicht aus Quarzsand oder Granitgranulat, die bewirkt, dass Waren nicht verrutschen können. Und Rollgeräusche beim Be- und Entladen minimiert das Material erheblich, sodass Schallschutzwerte unterhalb von 60 db(A) erreicht werden – das ist etwa ein normales Gespräch. So werde der Transport auch in Lärmschutzzonen möglich.
(ID:49634219)