Wie sicher und bequem man steht, wenn man die Steigtechniksysteme von Layher nutzt, zeigt einmal mehr die neue klappbare Arbeitsplattform namens Topic 1065.
Hier sieht man zwei Arbeiter, die auf der neuen Arbeitsplattform Topic 1065 von Layher stehen. Es handelt sich dabei um ein Leichtgewicht aus Aluminium und Sperrholz. Was der, wie es heißt, trittsichere Neuling sonst noch so bietet, verrät der Hersteller hier.
(Bild: Layher Steigtechnik)
Sicher nach oben gehe es mit den Steigtechnikprodukten von Layher. Denn das Familienunternehmen bietet ein umfangreiches Programm für den schnellen und sicheren Höhenzugang, wie es heißt. Dazu gehören aber nicht nur die bekannten Layher-Fahrgerüste und -Leitern, sondern auch durchdachte Zugangshilfen und Aluminiumstege, wie es weiter heißt. Mit der klappbaren Arbeitsplattform 1065 habe Layher nun eine neue wirtschaftliche Möglichkeit geschaffen, durch die das komfortable Arbeiten sowohl im Innen- als auch im Außenbereich machbar sei.
In über 2,5 Metern Höhe zu zweit sicher arbeiten
Die Neuheit in Sachen Arbeitsplattform basiert auf einer leichten und stabilen Aluminiumkonstruktion sowie einer hochwertigen Sperrholzplatte. Das Ganze wiege nur 15,8 Kilogramm, wie der Hersteller betont. Das, wie es weiter heißt, kompakte Transportmaß und die praktische Griffmulde erleichtern sowohl die Lagerung des Systems als auch dessen Transport. Scharniere mit automatisch einrastenden Schnellverschlüssen gewährleisteten auch einen schnellen Auf- und Abbau der Topic 1065. Und die nötige Sicherheit beim Arbeiten in einer Arbeitshöhe bis maximal 2,65 Meter sei ebenfalls gegeben: Auf der großzügigen Standfläche von 1.500 Millimetern × 500 Millimetern könnten auch zwei Personen arbeiten. Die Arbeitsplattform kann bis zu 300 Kilogramm tragen. Die Standfläche ist außerdem mit einem rutschhemmenden Belag versehen. Die 280 Millimeter tiefen, geriffelten Stufen mit R12-Rutschhemmung in Trittrichtung verhinderten Ausrutscher sicher. Erhältlich ist die klappbare Arbeitsplattform Topic 1065 ab jetzt beim qualifizierten Fachhandel.
(ID:49604763)
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.