Transportgeräte Leichter, komfortabler Reifenwechsel
Erleichterung beim anstehenden Wechsel von Sommer- auf Winterreifen für die Mitarbeiter von Autowerkstätten verspricht der Einsatz der robusten, ergonomisch konzipierten Reifenkarren von Fetra.
Anbieter zum Thema

Der Hersteller hat drei verschiedene Reifenkarren-Modelle im Programm, die sowohl in Kfz-Betrieben, Autohäusern und Werkstätten als auch bei Privatpersonen und im Motorsport im Einsatz sind. Die Reifenkarre mit Spreiz-Aufnahmen, die durch das Auf- und Zudrücken der Griffholme zu bedienen sind, kann bis zu acht Reifen oder auch komplette Rädersätze als Stapel direkt aufnehmen beziehungsweise absetzen. Problemlos und ohne übermäßigen Kraftaufwand lassen sich so Lasten bis zu 200 kg bewegen. Für Tragkräfte bis 120 kg hat Fetra ein leichteres, hauptsächlich für den Reifentransport entwickeltes Produkt konzipiert. Die Reifenträger sind aus Stahlblech gefertigt und werden für den Transport unter den Reifenstapel geschoben. Eine bedienerfreundliche Zusatzfunktion bietet das Fetra-Modell mit praktischem Entladehebel für ein leichtes Absetzen der Reifen.
Verstärkte Ausführung trägt bis zu 500 kg
Ergänzend zu den Reifenkarren hat Fetra spezielle, vielseitig einsetzbare Reifenwagen zur Lagerung und für den Transport von Rädern und Reifen im Programm, die vor allem in Betrieben und als Boxenwagen im Motorsport verwendet werden. Ein gutes Beispiel dafür sind die Hobby-Piloten Tim und Dirk Groneck: Mit Unterstützung von Fetra laufen Reifenwechsel und Werkzeugtransport bei den beiden Brüdern fast wie von selbst. Mit ihrem kleinen Renault Clio RS waren sie bereits bei der Langstrecken-Meisterschaft am Nürburgring (VLN) erfolgreich.
Allein vierzig verschiedene Reifen haben die Motorsportler im Gepäck, wenn ein Rennen ansteht. Idealer Aufbewahrungsort dafür sind die Fetra-Reifenwagen in verstärkter Ausführung, die eine Last von bis zu 500 kg tragen. Dazu ermöglichen sie eine saubere und übersichtliche Lagerung der Räder in der Box. Die Team-Flexibilität im Bereich der Rennfahrzeug-Beräderung ist durch den Einsatz von Fetra-Reifenwagen also optimal gelöst. Die Reifenkarren von Fetra schließlich nutzt Groneck Motorsport für den Rädertransport an der Rennstrecke, wie zum Beispiel zum Erneuern der Reifen am Servicetruck der Reifenhersteller.
(ID:42936692)