Linde Material Handling (Linde-MH) wurde am 8. Oktober 2019 für sein Assistenzsystem „Safety Guard“ mit dem „Excellence Award“ der Inter Airport Europe ausgezeichnet.
Nicola Hamann, Geschäftsführerin von Mack Brooks Exhibitions, Benjamin Reis, Manager Safety und Sales bei Linde, Fabian Zimmermann, Produktmanager bei Linde, Dr. Michael Kerkloh, Vorsitzender der Geschäftsführung Flughafen München, und Kay Bärenfänger, Präsident des German Airport Technology & Equipment e. V. (v.l.), bei der Preisverleihung.
(Bild: Linde-MH)
Der Veranstalter der Fachmesse für Flughafenausrüstung, Technologie, Design und Service, Mack Brooks Exhibitions, hatte für jeden der Ausstellungsbereiche (Interramp, Interterminal, Interdata, Interdesign) der Messe einen „Excellence Award“ ausgelotet. Linde-MH wurde für das Assistenzsystem „Safety Guard“ in der Kategorie „Interramp“ ausgezeichnet. Die Lösung basiert auf Ultrabreitband-Technik. Dabei senden im Stapler montierte Einheiten Funksignale aus, die Fußgänger erkennen sollen und den Fahrer über visuelle und taktile Signale vor einer Kollision warnen.
Die Jury wählte das Linde-Produkt in einem Online-Voting aus über 55 Einreichungen aus. „Wir freuen uns über die Auszeichnung und sind überzeugt, dass das System helfen wird, die Zusammenarbeit der Logistikmitarbeiter sicherer zu machen und damit nicht nur zur Gesunderhaltung der Beschäftigten beizutragen, sondern auch die Produktivität in der Bodenabfertigung zu erhöhen“, sagt Fabian Zimmermann, Produktmanager bei Linde.
Auf der Inter Airport Europe in München zeigt Linde-MH vom 8. bis 11. Oktober neben „Safety Guard“ auch andere Sicherheitslösungen und Assistenzsysteme. Dazu zählen „Safety Scan“, eine standardisierte Beratung zur Verbesserung der Sicherheit bei der Bodenabfertigung, „Safety Pilot“, ein System, das den Fahrer mit elektronischen Traglastdiagrammen versorgt, und „Connect:zi-zone intelligence“, eine Lösung zur dynamischen Regelung der Geschwindigkeit von Flurförderzeugen. Im Außenbereich der Messe sind die Schlepperbaureihen des Flurförderzeugspezialisten zu sehen.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.