Warehouse-Management-Systeme L’Oréal beauftragt Manhattan Associates
Der Kosmetikhersteller L’Oréal, Paris, hat sich zur Einführung von Manhattan Active Warehouse Management entschlossen. Weltweit soll diese Software-as-a-Service-(SaaS-)Lösung beim weltgrößten Kosmetiker bis Ende 2023 zum Einsatz kommen.
Anbieter zum Thema

Es gibt wohl wenige Konzerne, die so stellvertretend für exklusives Make-up und Hautpflegeprodukte stehen wie L’Oréal. Jetzt wurde bekannt, dass die weltweit führende Kosmetikmarke die SaaS-basierte Warehouse-Management-Software „Manhattan Active Warehouse Management“ von Manhattan Associates einführen wird, die der US-amerikanische Anbieter aus Atlanta (Georgia) auf seiner Website werbewirksam als „das letzte WMS, das Sie je erwerben müssen“ anpreist. Wie L’Oréal verlautbart, spielt dessen globales Netzwerk an Fulfillment-Zentren eine wichtige Rolle, um sicherzustellen, dass die richtigen Produkte zur richtigen Zeit beim Verbraucher ankommen und die Umwelt so wenig wie möglich belastet wird.
Mit ,Manhattan Active Warehouse Management‘ haben wir eine Lösung, die unsere Agilität durch die Digitalisierung, Effizienz und Produktivität unserer Distributionszentren verbessern wird.
Das WMS von Manhattan Associates (MANH) ist nach Angaben dieses Anbieters das weltweit erste Cloud-basierte WMS der Enterprise-Klasse, das jeden Aspekt der Distribution vereinheitlichen kann und noch dazu keinerlei Versions-Upgrades benötigt. L’Oréal will damit seinen Distributionszentren schneller machen, ihre Anpassungsfähigkeit erhöhen und letztendlich auch die Benutzerfreundlichkeit steigern.
Prüfung bestanden
Henri Seroux, Senior Vice President EMEA bei Manhattan Associates: „Wir freuen uns sehr, den strengen globalen Auswahlprozess bestanden zu haben und die Innovation, Skalierbarkeit und Agilität unserer Cloud-basierten Manhattan-Active-Warehouse-Management-Lösung in das globale Supply-Chain-Netzwerk von L’Oréal einbringen zu können.“
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1651900/1651951/original.jpg)
Interview
Keine Updates mehr und immer flexibel
Laut Seroux beginnt die geplante weltweite Einführung seines WMS bei L’Oréal in Europa. Nachdem das Manhattan-Service-Team die vollständige Implementierung durchgeführt habe, werde Manhattan die End-to-End-Funktionalitäten demonstrieren, die es multinationalen, branchenführenden Marken wie L’Oréal bieten könne.
(ID:46906256)