Das Drogerieunternehmen dm stellt sich nach vier Jahren Wachstum im Onlinehandel auch 2020 auf Expansion ein. Für eine reibungslos funktionierende Logistik setzt man auf den Logistik- und Fulfillmentdienstleister Loxxess.
Bei der komplexen E-Commerce-Logistik setzt dm auf den Logistikdienstleister Loxxess.
(Bild: Loxxess)
Loxxess, spezialisiert auf komplexe Outsourcing-Projekte in Industrie und Handel, zeichnet bereits seit 2017 bei der dm-drogerie markt GmbH für den Erfolg des E-Commerce verantwortlich. Loxxess betreibt dafür einen unter anderem auf E-Commerce-Logistik spezialisierten Multi-User-Campus im tschechischen Bor nahe der deutschen Grenze.
Herausfordernde Auftragsspitzen
Loxxess entwickelte 2019 dort das Logistikkonzept „SMILE“ (Smart und innovativ – Logistik für den E-Commerce). Die Herausforderungen dieses Konzepts bestanden, neben einem anspruchsvollen Realisierungszeitplan von gerade einmal sechs Monaten, vor allem in einem enormen Mengenwachstum in Kombination mit auftretenden Auftragsspitzen. Während der Zusammenarbeit war jedes Jahr ein dynamisches Wachstum an zu bearbeitender Mengen zu verzeichnen. Das Wachstum, ausgehend von einer beachtlichen Menge nach dem Hochlauf, entspricht dabei einer kumulierten Steigerung um den Faktor 5.
Loxxess reagierte auf diese Herausforderungen mit einer Kombination aus Künstlicher Intelligenz (KI), Automatisierung und Mitarbeiterintegration. Mithilfe der dabei eingesetzten Software können Lagerprozesse effizienter gesteuert werden, indem die anfallenden Echtzeitdatenbestände zur Optimierung von Lagertopologie, Laufwegen und Materialfluss systematisch genutzt wurden. Mit „SMILE“ schaffte es das Familienunternehmen Loxxess übrigens neben den Großkonzernen BMW und Airbus unter die drei Finalisten des Deutschen Logistik-Preises 2019.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.