Lufthansa Cargo hat die DB-Schenker-Stationen nun global über API-Buchungsschnittstellen angebunden. Das bringe digitale Echtzeitkontrolle und damit Transparenz.
Digitaler Vorstoß! Seit diesem Monat besteht zwischen Lufthansa Cargo und dem Buchungssystem von DB Schenker eine direkte API-Verbindung (API: Application Programming Interface). Was das für Vorteile bringt, erklären die Beteiligten hier.
(Bild: Lufthansa Cargo)
Seit diesem Monat besteht zwischen Lufthansa Cargo und dem Buchungssystem von DB Schenker eine direkte API-Verbindung (API = Application Programming Interface). Mit diesem digitalen Services profitiere DB Schenker nicht nur von einer erleichterten Angebotssuche und -buchung, sondern auch von einer vollen Angebotstransparenz in Echtzeit. Die sogenannte Smartbooking API von Lufthansa Cargo wird als eine digitale Schnittstelle beschrieben, die den Buchungsprozess für Kunden und Partner vollständig digitalisiert abbildet, um noch einfacher und zielgerichteter vorgehen zu können. So könnten die Kunden rund um die Uhr Informationen über bis zu 40 Routen pro Produkt und die besten Preise dafür direkt in ihr Buchungssystem erhalten. Alle Angebote seien vollständig validiert und sofort buchbar, was auch doppelte Dateneingaben vermeide.
Kostenfreie API-Anbindung für Kunden und Partner von Lufthansa Cargo
Indem Spediteure, wie eben der langjährige Kunde DB Schenker, ihr Transport Management System (TMS) direkt mit dem Buchungssystem von Lufthansa Cargo verknüpfen, können sie Angebote gemäß ihrer Bedürfnisse strukturiert aufbauen und verfügbare Buchungsoptionen sogleich nutzen, heißt es weiter. Zum Start nutzt DB Schenker die Schnittstelle für die Buchung von Standardprodukten wie General Cargo (td.pro und td.flash) mit der Option um eine Erweiterung auf Spezialprodukte. Eine solche API-Anbindung zu Lufthansa Cargo koste für Kunden und Partner übrigens nichts. Das gelte auch für neu eingeführte Funktionen, die mit der Zeit hinzukommen würden. Das System lässt sich an die jeweiligen Kundenbedürfnisse anpassen.
Wegen einer zügigen und professionellen Zusammenarbeit bei der Entwicklung und Implementierung der Schnittstelle von wenigen Monaten nutzt DB Schenker nun seit Monatsmitte die Smartbooking-Schnittstelle zu Lufthansa Cargo, was im Rahmen eines weltweiten Roll-outs geschah. Darunter fallen DB-Schenker-Stationen weltweit, die Angebote für Standardprodukte und perspektivisch erweiterte Produktoptionen von Lufthansa Cargo abrufen, vergleichen, buchen und verwalten können.
(ID:49569511)
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.