Nordische Ziele Lufthansa Cargo erschließt neue Frachtrouten

Quelle: Pressemitteilung von Lufthansa Cargo Lesedauer: 1 min |

Anbieter zum Thema

Lufthansa Cargo erweitert jetzt das Streckennetz mit neuen Routen und baut außerdem die Frachtkapazität weiter aus. Hier mehr dazu ...

Die nordischen Länder sind für die Lufthansa Cargo ein wichtiger Umschlagplatz. Deshalb erweitert das Unternehmen jetzt das Streckennetz und baut seine Flotte gezielt dafür aus.
Die nordischen Länder sind für die Lufthansa Cargo ein wichtiger Umschlagplatz. Deshalb erweitert das Unternehmen jetzt das Streckennetz und baut seine Flotte gezielt dafür aus.
(Bild: Lufthansa Cargo)

Mit Helsinki (HEL) als neuem Ziel im A321F-Streckennetz und einer zusätzlichen Verbindung nach Kopenhagen (CPH) baut Lufthansa Cargo ihre Position nun auch in der nordischen Region deutlich aus. Ab dem 28. September, heißt es, fliegt Lufthansa Cargo mit A321F-Frachtern auf einer neuen Route von Frankfurt über Helsinki nach Kopenhagen. Außer der bereits bestehenden Frachtverbindung zwischen den beiden Städten (montags), erhält Kopenhagen damit zusätzlich jeden Donnerstag eine Verbindung nach Frankfurt. Die neue Verbindung mit der Flugnummer LH8355 erreicht Helsinki und Kopenhagen am späten Abend respektive in der Nacht. So biete man die Möglichkeit für späte Abflugzeiten und frühmorgendliche Direktverbindungen von Frankfurt zu über 300 Zielen weltweit.

Flotte aus A321F-Frachtern soll erweitert werden

Dänemark, Schweden, Finnland, Norwegen und Island liegen nach Aussage der Lufthansa Cargo strategisch günstig zwischen Europa und Nordamerika. Diese Lage mache sie für den internationalen Güterverkehr unverzichtbar. Exportiert werden vorrangig hochwertige Güter, wie man betont. Darunter technische und pharmazeutische Produkte, Maschinen und Meeresfrüchte, die einen besonders zuverlässigen und effizienten Transport benötigen. Um weitere Kapazitäten zu schaffen, werde in Kürze eine zusätzliche Verbindung nach Stockholm (ARN) eingerichtet. Bereits seit einem Jahr bietet Lufthansa Cargo ihren Kunden mit den A321F-Verbindungen schnelle und flexible Transportmöglichkeiten an, sei es im Linien- oder Chartergeschäft. Seit Ende Juni operiert Lufthansa Cargo mit drei Frachtern des Typs A321F. Bis zum Spätsommer soll die Flotte auf insgesamt vier Flugzeuge wachsen. Der Airbus A321-Frachter gilt aufgrund der fortschrittlichen Technik als ein sehr leistungsstarkes und gleichzeitig kraftstoffsparendes Mittelstreckenflugzeug. Und mit 14 Paletten- und Containerpositionen auf dem Hauptdeck und 10 auf dem Unterdeck könne diese 2-strahlige Maschine eine Gesamtnutzlast von rund 28 Tonnen übernehmen.

(ID:49726606)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung