Alternative Antriebe Massiver Anstieg bei Umweltprämie für Elektro-Lkw

Von Dipl.-Betriebswirt (FH) Bernd Maienschein Lesedauer: 1 min

Anbieter zum Thema

Die Treibhausgas-(THG-)Quote soll dafür sorgen, dass der CO2-Ausstoß zurückgeht. Die Idee dahinter: Emissionen sparen, Klimabonus als Belohnung erhalten. Für E-Lkw hat der Gesetzgeber die Prämien jetzt erhöht: Ab sofort gibt es beispielsweise über die R+V-Gruppe mehr als 15 Mal mehr Geld als bisher.

Die Umweltprämie für Elektro-Lkw um das Fünfzehnfache.
Die Umweltprämie für Elektro-Lkw um das Fünfzehnfache.
(Bild: R+V/iStock Images)

Die R+V Versicherung fördert die Elektromobilität mit vielfältigen Angeboten, die von einem vergünstigten Haftpflicht- und Kaskotarif über die kostenlose Mitversicherung von Zubehörteilen wie Wallboxen und eine Mobilitätspauschale bei Beschädigungen des Fahrzeugs bis zum kostenfreien Abschleppservice bei Akkuschäden reicht. Ab sofort sind auch die Prämien für Elektro-Lkw gestaffelt: Für Lkw ab 3,5 Tonnen steigt die Förderquote deutlich an. In der Vergangenheit konnte für Elektrofahrzeuge jährlich eine Prämie von rund 250 Euro beantragt werden – heute sind es für E-Lkw jährlich bis zu 4.100 Euro Klimabonus.

Das Transportwesen steht beim Umstieg auf erneuerbare Antriebe noch am Anfang. Umso wichtiger ist es, gerade hier E-Mobilität zu unterstützen.

Jan Dirk Dallmer, Vorstand der R+V-Tochter Kravag

Der THG-Quotenhandel soll zur Verkehrswende beitragen, indem er unter anderem die Mineralölkonzerne verpflichtet, einen Teil ihrer Emissionen einzusparen. Hier kommen die Besitzerinnen und Besitzer von Elektrofahrzeugen ins Spiel: Sie können ihre eingesparten Emissionen an die Mineralölkonzerne verkaufen und erhalten dafür eine Prämie. Der Handel geht jedoch nur über THG-Vermittler – wie beispielsweise die R+V. Die um ein Vielfaches höhere THG-Quote macht Investitionen in elektrifizierte Lkw damit noch attraktiver. Die THG-Quote kann jährlich neu beispielsweise über diese Website beantragt werden. (bm)

(ID:49692716)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung