Logimat 2023 Mehr Effizienz durch Elektro- und Wasserstoffstapler

Quelle: Pressemitteilung von Toyota Material Handling Lesedauer: 1 min

Anbieter zum Thema

Toyota präsentiert drei neue Produkte auf der Logimat. Neben dem aktualisierten Schmalgangstapler-Sortiment wird das Unternehmen zwei neue Geräte vorstellen.

(Bild: Toyota Material Handling)

Der Entwicklung des Schubmaststaplers Toyota BT Reflex und des Elektro-Gegengewichtsstapler Toyota Traigo sind mehrere Ergonomie-Studien vorangegangen. Dadurch konnten der Firma zufolge die Handballenauflage und die Steuerung des Schubmaststaplers verbessert werden.

Im Bereich der Lithium-Ionen- und Brennstoffzellentechnologie setze Toyota Material Handling Deutschland (TMHDE) auf effiziente Antriebstechnologien, um Kunden bei der Reduzierung ihrer CO2-Emissionen zu unterstützen. Das Toyota Portfolio besteht zu rund 90 Prozent aus Elektrostaplern, die sowohl mit klassischen Blei-Säure-Batterien als auch mit Lithium-Ionen-Technik oder Brennstoffzellenantrieb erhältlich sind. Jeder dritte Stapler wird mit einer Lithium-Ionen-Batterie ausgeliefert.

Dazu präsentiert sich TMHDE mit dem neuen Bereich Logistics Solutions Integration als Anbieter für integrierte Automatisierungslösungen. Das Lösungsangebot umfasst Intralogistik-Technologien, die darauf ausgelegt sind, die betriebliche Effizienz und Rentabilität zu steigern. So werden unter anderem Automated Guided Vehicles zu sehen sein.

(ID:49260104)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung