• Newsletter
  • Whitepaper
  • E-Paper
  • Webinare
  • 3 Stellenmarkt
  • Maschinensucher.de
Mobile-Menu
  • Newsletter
  • Whitepaper
  • E-Paper
  • Webinare
  • Stellenmarkt
  • Maschinensucher.de
  • Fördertechnik
  • Lagertechnik
  • Verpackungstechnik
  • Distributionslogistik
  • Logistics IT
  • Management
  • Services
    • Anbieter
    • E-Paper
    • Bildergalerien
Logo Logo
  • Fördertechnik
    Aktuelle Beiträge aus "Fördertechnik"
    Getriebebau Nord bietet mit dem Eco-Service eine praktikable Methode an, mit der Unternehmen checken können, ob sie gegebenenfalls mit Antriebssystemen arbeiten, die eigentlich zu viel Energie und Kosten verschlingen. Wie das geht, verrät Nord hier. (Bild: Getriebebau Nord)
    Zu viel Antrieb?
    Wie der Nord-Eco-Service im Antriebssektor nicht nur Energie spart
    Das von Rhenus Warehousing Solutions für Spax betriebene Logistikzentrum ist mit Intralogistiktechnik von Still gespickt – Ergebnis einer engen, partnerschaftlichen Zusammenarbeit aller Projektbeteiligten. (Bild: Rhenus)
    Intralogistik
    Automatisierung für die Spax-Schraube
    Das neue elektronische Lastdiagramm für die Spezialstapler von Hubtex kann zwar kein eigenständiges Sicherheitssystem ersetzen, dient als zusätzliches Überwachungs-Feature aber für die Sicherheit von Personal und Waren. (Bild: Hubtex)
    Arbeitssicherheit
    Hubtex bringt elektronisches Lastdiagramm für Spezialstapler
    Mobile Freiheit verspricht das fahrerlose Transportfahrzeug „KMP 600-S diffDrive“ aus dem Hause Kuka, das schon die zweite Generation der FTF repräsentiert. (Bild: Kuka)
    Fahrerlose Transportfahrzeuge
    Kuka stellt zweite Generation seiner Transportplattform vor
  • Lagertechnik
    Aktuelle Beiträge aus "Lagertechnik"
    Eröffnung: Für Peek & Cloppenburg Düsseldorf betreibt DHL Supply Chain ein neues Autostore-Lagersystem mit höherer Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit. Mit dessen Hilfe möchte der Modehändler bis 2026 der führende Multibrand-Omnichannel-Händler in Europa werden. (Bild: www.cornelisgollhardt.de)
    Mode
    160 Roboter arbeiten für Peek & Cloppenburg
    Beim Sicherheitstechnik-Spezialist Euchner in Leinfelden greift ein neues Beleuchtungskonzept. Ab jetzt wird in der Logistikhalle richtig Energie und Kohlenstoffdioxid gespart. (Bild: Euchner)
    Hallenbeleuchtung
    Euchner spart Energie und Kohlenstoffdioxid ein
    Nicht nur übliche Post kann in Schließfachanlagen von Variocube sicher abgegeben und abgeholt werden. Das Gleiche gilt für Leihequipment oder, mit etwas Aufrüstaufwand, auch für temperatursensible Paketinhalte. Das hat jetzt unter anderem das ISTA für sich entdeckt. (Bild: Variocube)
    Austria Power
    Variocube-Expertise hat Paketflut fest im Griff
    Recambios Frain wächst und wächst. Um für die Zukunft handlungsfähig zu bleiben, hat der Fahrzeugausrüster sich von AR Racking jetzt ein neues Regalkonzept installieren lassen, das unter anderem zigtausend Reifen aller Art aufnehmen kann. Hier die Details ... (Bild: AR Racking)
    Reife Leistung!
    Ein AR-Racking-Regalsystem fasst über 10.000 Reifen aller Art
  • Verpackungstechnik
    Aktuelle Beiträge aus "Verpackungstechnik"
    Auch wenn oft anderes behauptet wird: Die Recyclingquote für Kunststoffverpackungen steigt stetig an, kann die IK Industrievereinigung Kunststoffverpackungen e. V. anhand von belastbaren Zahlen bestätigen. Doch es könnte noch schneller vorangehen ... (Bild: Engel)
    Kreislaufwirtschaft
    Industrie meldet Recyclingrekord bei Kunststoffverpackungen
    Was wie ein Produkt aus üblichem expandierbarem Polystyrol aussieht (landläufg als Styropor bekannt), ist aus dem nachhaltigen BASF-Kunststoff Styropor Ccycled. Es handelt sich um die für ihre Nachhaltigkeit ausgezeichnete Remaxigel-Box von Imballaggi Alimentari. Hier Details. (Bild: BASF)
    Verpackungskreislauf
    Expandierbares Polystyrol wird zur nachhaltigen Verpackung
    Die neuen Handgriffabdeckungen sind einfach zu montieren und machen aus einem Eurobehälter mit Handgriffen eine komplett geschlossene Box. (Bild: Auer Packaging)
    Behälter
    Innovative Behälter für eine nachhaltige Logistik
    Passende „SleevePacks“ optimieren das Handling der „PlastiCorr“-Boxen im Leerzustand. (Bild: Orbis Europe)
    Verpackung
    Eine Kehrtwende in der Konsumgüterindustrie
  • Distributionslogistik
    Aktuelle Beiträge aus "Distributionslogistik"
    Chance für Umwelt und Langzeitarbeitslose! Gebrüder Weiss transportiert in Vorarlberg jetzt auch mit E-Lastenfahrrad. Ausgeliefert werden Pakete in der Region dabei von Arbeitssuchenden, die bei der Integra organisiert sind. (Bild: Weiss / A. Serra)
    Schonend ausgeliefert
    Gebrüder Weiss transportiert auch per Elektro-Lastenfahrrad
    Das ist der neue Vario Liner, der nach dem Doppelstockprinzip aufgebaut ist. Profitieren sollen davon der Hub- und Linienverkehr. Auf zwei Ebenen kann der Auflieger satte 62 Paletten transportieren, was Extrafahrten einspart, wie es heißt. Nicht zuletzt erhöht er die Sicherheit. (Bild: Elvis AG)
    Trailernachwuchs
    Krone präsentiert Doppelstockauflieger mit 62 Palettenstellplätzen
    Mit dem Projekt „LiVe“, das zunächst verschiedene Technologien auf Basis des batterieelektrischen Fahrzeugs untersuchte, ist man im Jahr 2017 an den Start gegangen (hier eine Aufnahme von der Teststrecke). (Bild: RWTH)
    Schwerlastverkehr
    Die elektrifizierte Zukunft des Straßengüterverkehrs
    Dachser informiert hier über den Erwerb des niederländischen Lebensmittellogistikers Transportgroep A. Müller – bekannter unter dem Namen Müller Fresh Food Logistics. Diese Übernahme habe für beide Unternehmen und deren Kunden Vorteile. (Bild: Transportgroep A. Müller)
    Übernahme
    Dachser erwirbt Lebensmittellogistiker Transportgroep A. Müller
  • Logistics IT
    Aktuelle Beiträge aus "Logistics IT"
    Scantor „AIT Goehner“ für den Einsatz im Bereich von Lkw-Laderampen. (Bild: AIT Goehner)
    Auto-ID
    Codes in der Intralogistik automatisch „on the fly“ lesen
    Nur 9 Prozent der Unternehmen folgen vollständig den Empfehlungen ihrer Berater. (Bild: Proglove)
    Lageroptimierung
    Produktiver im Lager – mit Wearable Tech
    Rasches Barcodescannen leicht gemacht! Denn mit dem Scan-Interface Sparkscan bietet Scandit eine flexible Möglichkeit, Daten statt mit einem speziellen Scanner einfach mit einem vertrauten Smartphone zu erfassen. Das klappe auch unter schwierigen Bedingungen. (Bild: Scandit)
    Scanner-Dämmerung
    Scandit bietet flottes Scan-Interface für die Nutzung per Smartphone
    Der IT-Dienstleister und -Berater Lufthansa Industry Solutions hat mehrere Aspekte ausgemacht, aufgrund derer das vor uns liegende Jahr ein regelrechtes KI-Jahr werden könnte. Lesen Sie hier, warum die Experten das glauben. (Bild: I. Sternmeser)
    KI-Boom voraus
    Deshalb kann 2023 das Jahr der Künstlichen Intelligenz werden
  • Management
    Aktuelle Beiträge aus "Management"
    Manfred Hummenberger (CEO DS Automotion, l.) und SSI-Schäfer-CEO Steffen Bersch beim Handshake zur vollständigen Übernahme des österreichischen Robotik-Spezialisten durch das Intralogistik-Schwergewicht aus Neunkirchen. (Bild: SSI Schäfer)
    Mergers & Acquisitions
    SSI Schäfer baut Expertise im Robotermarkt aus
    Wie macht man die Roboter-Mensch-Kollaboration noch sicherer? Das erforscht man an der FH Bielefeld noch gut zwei Jahre, um Robotern selbst im dreidimensionalen Raum ihre Grenzen sicher abzustecken. Lesen Sie hier, was sich die Experten noch alles erhoffen. (Bild: S. Jonek / FH Bielefeld)
    Halt! Stehenbleiben!
    Forscher wollen autonome Robotersysteme noch sicherer machen
    Hier blickt man nicht auf eine übliche Leiterplatte, sondern auf Sensorstreifen, die auf thermoplastischem Polyurethan (TPU) basieren und mit Elektronik bestückt sind. Sie sollen dabei helfen, technische Daten von Flugzeugtragflächen zu sammeln, um etwa Treibstoff zu sparen. (Bild: Fraunhofer-IZM)
    Treibstoffsparer
    Flexible Kunststoffsensoren senken Treibstoffverbrauch von Flugzeugen
    Dematic hat ein zweites Büro in Abu Dhabi eröffnet, das auch vom Dematic-Vertriebsteam in Dubai betreut wird: Mithun Perinchery (links), Head of Sales für den Mittleren Osten, die Türkei und Afrika, und Thomas Rosenau, Installation und Customer Service. Hier mehr dazu. (Bild: Dematic)
    Geschäftsausdehnung
    Dematic eröffnet zweites Büro in den Vereinigten Arabischen Emiraten
  • Services
    • Anbieter
    • E-Paper
    • Bildergalerien
  • mehr...
Login
Company Topimage
Firma bearbeiten
mfi-logo-blaugrau2020 (MFI GmbH)

MFI GmbH

https://www.mfi-innovations.com/
  • Aktuelles
  • Karrierechancen
  • Über uns
  • Nachricht senden
  • Alle
  • Videos
MM Logistik MM Logistik Der Knickarmroboter spart eine manuelle Palettierung ein. (Bild: Vitakraft)

Artikel | 05.12.2022

Mit digitaler Intralogistik in die Zukunft

MM Logistik MM Logistik

Artikel | 07.12.2021

Automatisierte Prozesse in Produktion und Logistik

MM Logistik MM Logistik

Artikel | 29.09.2021

In Osnabrück steht eine gigantische Tiefkühl-„Truhe“

MM Logistik MM Logistik

Artikel | 02.03.2016

Neues Lagersystem für Leerbehälter

MM Logistik MM Logistik

Artikel | 12.10.2015

Bei WMF wird automatisch depalettiert

MM Logistik MM Logistik

Artikel | 27.05.2015

MFI baut für Steiner

MM Logistik MM Logistik

Artikel | 02.02.2015

Robotik zur Andienung von Waren- eingangs- und Kommissionierplätzen

MM Logistik MM Logistik

Artikel | 14.09.2012

Kommissionierlager für Tiger und Co.

Folgen Sie uns auf:

Leserservice Cookie-Manager Abo AGB Hilfe Abo-Kündigung Werbekunden-Center Media Datenschutz Impressum Autoren

Copyright © 2023 Vogel Communications Group

Diese Webseite ist eine Marke von Vogel Communications Group. Eine Übersicht von allen Produkten und Leistungen finden Sie unter www.vogel.de

Bildrechte

Bildrechte auf dieser Seite