Lagertechnik Neues Lagersystem für Leerbehälter
Die Lagerung und Bereitstellung von Leerbehältern sind zentrale Themen in der Lebensmittelindustrie. Als Produzent und Komplettanbieter für Intralogistikanlagen stellt MFI auf der IFFA 2016 (7. bis 12. Mai, Frankfurt), der internationalen Leitmesse für die Fleischverarbeitung, ein neues Leerbehälter-Lagersystem vor.
Anbieter zum Thema

Das neue Konzept der MFI GmbH basiert auf einzelnen Kanälen, in denen Doppelstapel mit einer Stapelhöhe von 15 E2-Kisten (alternativ 26 E1-Kisten) gelagert werden. Der Transport der Kistenstapel erfolgt über neu entwickelte, auf Schienen fahrende MFI-Kanalfahrzeuge, die in zwei Richtungen horizontal verfahren werden. Ein wesentlicher Vorteil zu den bisher angewandten Lösungen ist ein effektiver Einsatz – auch bei geringen Raumhöhen und verschachtelten Flächen, so der Anbieter. Des Weiteren beschränkt sich das neuartige Lagerkonzept nicht nur auf die Leerbehälterlagerung, sondern ist mit geringen Aufwendungen modular bezüglich Leistung und Kapazität erweiterbar. Speziell für den Einsatz in der Lebensmittelindustrie wird das Leerbehälter-Lagersystem komplett in Edelstahl ausgeführt und bietet gute Reinigungsmöglichkeiten, unter anderem durch sehr gute Zugänglichkeit, eine hohe Betriebssicherheit durch austauschbare Kanalfahrzeugsysteme sowie eine Reduzierung von Elektroantrieben.
Hard- und Software aus dem Hause MFI
MFI-Vertikalförderer und MFI-Stapelgeräte werden dem individuellen Lagersystem entsprechend angepasst. Auch die Entwicklung der Software für das neuartige Lagerkonzept stammt aus dem Hause MFI. Aktuell produziert die MFI GmbH im Rahmen eines großen Kundenauftrags im Foodbereich ein Leerbehälterlager mit vier Kanalfahrzeugen für 25.000 Stellplätze.
(ID:43906342)