Mit Wirkung zum 1. April hat Michael Radwe die eigens geschaffene Stelle des Lead Manager Trade & Rental bei Klickrent angetreten. Neben der Vertriebstätigkeit obliegt Radwe zukünftig auch die Steigerung der Marktbekanntheit und die internationale Expansion des Mietportals.
Michael Radwe ist neuer Lead Manager Trade & Rental für Klickrent.
(Bild: Klickrent)
Das 2014 in der Digitalwerkstatt der Münchener Zeppelin-Gruppe entstandene MietportalKlickrent, bei dem Radwe jetzt als neuer Lead Manager Trade & Rental angeheuert hat, ermöglicht Mietern Maschinen, Geräte und Zubehör online zu mieten – Anbieter können diese online vermieten. Klickrent agiert nach eigenen Angaben dabei vollkommen unabhängig von Herstellern oder anderen Marktakteuren. Auf dem Portal können beispielsweise auch Gabelstapler oder Krane gemietet werden.
Internationale Expansion angestrebt
Vor seiner Anstellung bei Klickrent fungierte der 56-jährige Radwe mehrere Jahre als Senior Sales Manager bei Mascus, einem weltweiten Marktplatz für Gebrauchtmaschinen. Zu seinen neuen Kernaufgaben gehören neben der strategischen Vertriebstätigkeit auch die Steigerung der Markenbekanntheit und die internationale Expansion der Mietplattform.
Tomas Zelic, COO bei Zeppelin Lab, der Berliner Digitalwerkstatt des Zeppelin-Konzerns, aus dem Klickrent hervorgegangen ist, freut sich über die Neuverpflichtung: „Mit Michael Radwe können wir einen extrem erfahrenen Mitarbeiter an Bord begrüßen, der digitale Themen seit Jahren vorantreibt und sowohl über ein hervorragendes Netzwerk als auch eine exzellente Reputation verfügt. Wir freuen uns, dass er ab sofort mit seinem Wissen und seiner Erfahrung das Team unterstützen wird.“
„Innovationen in der Bauwirtschaft sind absolut vonnöten, weil etwa systemische Lösungen fehlen ”, ist Radwe überzeugt. Daher ist es ihm wichtig, der Branche Brücken in die Zukunft zu bauen.
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.