Registrierungspflichtiger Artikel

Kommentar Mit einheitlichem Überblick über Lagerhäuser Ausfälle verhindern

Von Daniel Sukowski * Lesedauer: 2 min

Anbieter zum Thema

Die Automatisierung macht auch vor Lagerhallen nicht halt. Laufen Prozesse durch den Ausfall von Maschinen nicht wie geplant, kann das die komplette Logistik lahmlegen. Mit einem geeigneten Monitoring-Tool lässt sich eine Übersicht schaffen und die Automatisierung der Lagerhallen aufrechterhalten.

Monitoring automatisierter Lagerhallen.
Monitoring automatisierter Lagerhallen.
(Bild: Paessler)

Eine Vielzahl von Gängen und Hunderte Regale, in denen Paletten teilweise bis zur Decke gestapelt sind – den Überblick in einem Lager zu behalten, ist nicht so leicht. Laufen Prozesse in der Lagerhalle automatisiert, müssen Mitarbeiter nicht mehr von Gang zu Gang gehen und einzelne Artikel selbst heraussuchen. Roboter übernehmen diesen Job – schnell und ganz automatisch. Doch welche Hardware und Systeme werden für diesen automatisierten Prozess überhaupt benötigt? Standardmäßig ist dies erst einmal die IT mit ihren Netzwerkgeräten und -systemen wie Firewalls, Switches, Router, Drucker und so weiter. Auch die Betriebstechnik (OT) spielt eine wichtige Rolle. Dabei handelt es sich um die Hard- und Software zur Überwachung und Steuerung industrieller Umgebungen, einschließlich spezifischer Geräte wie speicherprogrammierbare Steuerungen (SPS), Industrie-PCs, Maschinen und automatisierte Fahrzeuge sowie Scada-Systeme und verteilte Steuerungssysteme.

Und zu guter Letzt die Lagersysteme: Mit Spezialsoftware wie beispielsweise einem Inventory Management oder einem Supply Chain Management lässt sich das Lager verwalten. Auch wenn die Systeme miteinander verbunden sind, arbeitet jeder Bereich für sich. Für eine herkömmliche IT-Monitoring-Lösung ist das eher ungeeignet, denn das Lager soll als Ganzes funktionieren – ein ganzheitlicher Überblick über die gesammelten Daten ist essenziell.

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung