Exoskelette für die Welt Mubea übernimmt Bau smarter German-Bionic-Exoskelette

Quelle: Pressemitteilung von German Bionic

Anbieter zum Thema

„Intelligente“ Kraftanzüge sind das Metier von German Bionic. Jetzt arbeiten die Augsburger mit dem Automobilzulieferer Mubea aus Attendorn zusammen. Folgendes steckt dahinter ...

So erleichtert das smarte Exoskelett Cray X von German Bionic die Arbeit in Logistik und Produktion. Die Augsburger feiern mit ihren vor Überbelastung schützenden Systemen Erfolge. Nun wird der Automobilzulieferer Mubea die steigende Nachfrage bedienen, heißt es.
So erleichtert das smarte Exoskelett Cray X von German Bionic die Arbeit in Logistik und Produktion. Die Augsburger feiern mit ihren vor Überbelastung schützenden Systemen Erfolge. Nun wird der Automobilzulieferer Mubea die steigende Nachfrage bedienen, heißt es.
(Bild: German Bionic)

German Bionic, führend in der Entwicklung „intelligenter“, per Robotik unterstützter Kraftanzüge (Exoskelette) wie etwa dem Cray X, und der deutsche Automobilzulieferer Mubea arbeiten nun intensiv zusammen. Mubea mit seinen 44 Standorten in 20 Ländern ist nämlich auf die Entwicklung und Herstellung von Leichtbauprodukten und Fertigungstechnik spezialisiert. Durch diese Expertise und mit dem Einstieg in die Exoskelettproduktion erschließt sich Mubea nun ein neues Zukunftsfeld im Sektor Mikromobilität, dessen Marktvolumen bis 2030 auf rund 12,5 Milliarden US-Dollar geschätzt wird.

Steigende Nachfrage nach Exoskeletten ist gesichert

Zu Beginn des Jahres hat German Bionic bereits die fünfte Generation des Roboterexoskeletts Cray X auf der CES in Las Vegas vorgestellt. Seitdem wachsen die Augsburger, wie es weiter heißt, auch in Nordamerika stetig weiter. Mit weiteren Standorten in Japan und seit Kurzem auch in Großbritannien fokussiere das Unternehmen auch westliche Industrieländer, die aus demografischen Gründen unter strukturellem Fachkräftemangel litten, was insbesondere die Bereiche mit viel manueller Arbeit betreffe. Dort sollen die „intelligenten“ Kraftanzüge vor Überlastungen schützen und damit einhergehenden Erkrankungen und Verletzungen vorbeugen. Besonders hohe Nachfrage nach den Exoskeletten von German Bionic herrsche derzeit deshalb in den sogenannten systemkritischen Infrastrukturen, wie in der Logistik, in der Produktion, aber auch im Pflegebereich. Mubea soll nun dabei helfen, die steigende Nachfrage auch für die nächsten Jahre zu befriedigen.

(ID:48550773)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung