Video Security Mundschutz und Körpertemperatur KI-basiert erkennen
Geutebrück bietet proprietäre Videosicherheits-Software und die dazu passende Hardware an. Mit seinem jüngsten Major-Release G-SIM X Panopticon will man einen neuen Standard für Sicherheit und Leistung setzen.
Anbieter zum Thema

Geutebrück integriert dazu in sein neuestes Major-Release G-SIM X Panopticon jetzt zusätzliche Funktionen zur schnelleren und kostengünstigeren Inbetriebnahme, intuitiveren Bedienung und standortübergreifender Vernetzung seiner Sicherheitssysteme. Beispielsweise die neue Management Console: Über direkte Rückmeldung und einen integrierten Live-Plausibilitätscheck unterstützt sie die Konfiguration des Systems. Mehrere Personen können gleichzeitig an dessen Parametrierung arbeiten und mehrere Server lassen sich durch einen Administrator gleichzeitig konfigurieren. Die Operator Console, eine weiterentwickelte Bedienoberfläche, kann sich dem Anwender, der Arbeitsumgebung und persönlichen Workflows anpassen.
Unsere Kunden erwarten Verfügbarkeit, Beständigkeit, Wirtschaftlichkeit und Flexibilität. G-SIM X Panopticon erfüllt diese Ansprüche für den optimalen Überblick von zentraler Stelle.
Tiefer in G-SIM integriert wären jetzt, so das Unternehmen, die KI-basierten Lösungen zur Erkennung von Schutzmasken und der Körpertemperaturmessung (BTM). Ein Overlay im Viewer zeigt Alarme, Objektkonturen, Messbereiche und die Temperaturwerte an.
Global gedachte Sicherheit
Mehrere unabhängige G-SIM-Server an geografisch verteilten Standorten können sich optional mit G-SIM/Global zu einem globalen Sicherheitsnetzwerk verbinden. Wie das Unternehmen mitteilt, sind auch die verschlüsselten Verbindungen zwischen allen Komponenten mit der Option einer kundenindividuellen Zertifikatsverwaltung ein wichtiger Baustein zur Gewährleistung der Verfügbarkeit des Sicherheitssystems.
(ID:47326615)