Ladungsträger Nachhaltige Kunststoffpaletten sind leicht und trotzdem robust
Auch in der Logistik spielt das Thema Nachhaltigkeit eine immer bedeutendere Rolle. Cabka hat Paletten entwickelt, die nach eigenen Angaben allen Nachhaltigkeitsaspekten entsprechen – nämlich Ökologie, Ökomonie und soziale Verantwortung.
Anbieter zum Thema

Die von Cabka angebotenen Kunststoffpaletten sind leicht und doch robust, langlebig und belastbar, sie sind hygienisch und selbst die Exportpaletten überdauern mehrere Umläufe. Nestbare Paletten können im unbeladenen Zustand volumenreduziert – und damit bis zu fünfmal mehr – transportiert und gelagert werden. Das spart nicht nur Energie-, Transport- und Lagerkosten, es entlastet auch die Ökobilanz der Unternehmen. Das macht sie zur nachhaltigen Alternative zu Holzpaletten.
Paletten aus recyceltem Kunststoff vermeiden Verbrennung
Der größte Teil der Cabka-Kunststoffpaletten werde aus recyceltem Kunststoff hergestellt, wie es heißt; Altkunststoffe müssten somit nicht umweltbelastend thermisch verwertet werden. Zudem lassen sich die Kunststoffpaletten ohne Einbußen ihrer technischen und funktionalen Eigenschaften mehrmals recyceln.
„Holzpaletten müssen in der Regel schon nach wenigen Umläufen aus dem Verkehr gezogen werden“, betont Franz Leisch, Vertriebsgeschäftsführer von Cabka. „Eine Kunststoffpalette hingegen kann für ein vielfaches an Umläufen eingesetzt werden.“
Kunststoffpaletten ermöglichen pro Lkw-Ladung 500 kg Gewichtseinsparung
Die gewichtsreduzierte Bauweise der Paletten hat neben der rückenschonenden Wirkung für das Personal noch einen weiteren gravierenden Vorteil: Pro Lkw-Ladung lassen sich im Vergleich zu Holzpaletten mehr als 500 kg Gewicht und damit eine entsprechend hohe Menge an Kohlendioxid einsparen.
Durch die Verwendung von ressourcenschonendem Monomaterial, das vollständig recycelbar ist, tragen Kunststoffpaletten von Cabka zum abfallwirtschaftlichen Gesamtkonzept und zur umweltfreundlichen CO2-Bilanz der Unternehmen bei.
(ID:36761820)