Motek 2016 Neigegerät mit zweidimensionaler Neigebewegung
Zur 35. Motek (10. bis 13. Oktober 2016) in Stuttgart präsentiert Ventzki Neuheiten, die Arbeitsprozesse ergonomisch gestaltbar machen. Mit dabei sind das Spindelhubgerät HE-EP 1000, das platzsparende Behälterneigegerät NE 330 sowie ein neues Lastaufnahmemittel für Hebegeräte zur Aufnahme von Bodenrollern mit Kleinladungsträgern (KLT).
Anbieter zum Thema

Unter den Neuheiten der ausgestellten Ventzki-Produkten ist in diesem Jahr das Behälterhebegerät HE-EP 1000 mit elektrischem Spindelantrieb für einen energieeffizienten Einsatz. Das Besondere an diesem Gerät ist die schmale Bauweise und dessen Tragfähigkeit von 1000 kg. „Bisher wurden Spindelhubgeräte nur für Behälter bis 500 kg hergestellt. Jetzt haben wir die Tragfähigkeit auf 1000 kg erweitert“, sagt Manfred Weisl, Vertriebsleiter von Ventzki. Das ebenfalls neue NE 330 wurde bereits auf der LogiMAT im März dieses Jahres dem internationalen Fachpublikum vorgestellt. Das stationäre Neigegerät zeichnet sich durch seine zweidimensionale Neigebewegung aus. Dadurch entsteht kein Behälterüberstand in den Arbeitsbereich, was es besonders platzsparend macht. Bei der Entnahme von Bauteilen aus dem Behälter wird somit mehr Bewegungsfreiheit für den Anwender gewährleistet.
Ventzki Handling Systems GmbH & Co. KG, Halle 5, Stand 5130
(ID:44277110)