Papier, das isoliert? Ja, das gibt's tatsächlich! Die Raja-Gruppe hat jetzt ein isolierendes „Kraftpapier“ vorgestellt – eine neu entwickelte Thermoverpackung, die sowohl temperaturempfindliche Produkte wie Obst und Gemüse als auch warme Gerichte schützen soll.
Die Luft zwischen den Schichten des „Climaliner“ (hier im Schnitt dargestellt) trägt dazu bei, damit verpackte Produkte auf einer konstanten Temperatur zu halten.
(Bild: Rajapack)
Die französische Raja-Gruppe, in Deutschland als Rajapack vertreten, kommt mit ihrer neuen Isolierverpackung „RecyCold Climaliner“ auf den Markt, die temperaturempfindliche Waren während ihres Transports schützt. Dabei stellt „die Neue“ eine recycelbare Alternative zu herkömmlichen Thermoverpackungen wie Aluminiumbeutel und Polyurethan-Isolierplatten dar. Wie das Unternehmen mitteilt, ist das Kraftpapier so konzipiert, dass es sich leicht in die Innenseite herkömmlicher Kartons oder Kraftpapiertüten einpassen lässt. Das isolierende Papier lässt sich leicht per Hand um frische, gekühlte (0 bis 4 Grad Celsius) oder gefrorene Lebensmittel wickeln. „RecyCold Climaliner“ schützt bis zu 48 Stunden vor Temperaturschwankungen. Für einen optimalen Schutz können zusätzlich nachhaltige Kühlakkus verwendet werden, ergänzt Raja.
Obst und Gemüse bleiben „cool“ mithilfe der neuen Isolierverpackung „RecyCold Climaliner“, die in allen 19 europäischen Ländern angeboten werden soll, in denen die Raja-Gruppe aktiv ist.
(Bild: Rajapack)
„RecyCold Climaliner“ besteht zu 98,5 Prozent aus Papier und ist somit recycelbar wie auch biologisch abbaubar. Sowohl der Papier- als auch der Klebstoffanteil werden im Zyklus des Papierrecyclings akzeptiert, was durch den Europäische Rat für Papierrecycling (EPRC) bestätigt wurde, wie Raja angibt.
Das im niederländischen Heerlen von Ranpak hergestellte „Climaliner“ wird in rechteckigen Bögen geliefert, die aus drei Papierschichten bestehen:
vorgeschnittene zweilagige Kraftpapierblätter (100 Prozent recycelt);
Zwischenlage aus wabenförmigem Kraftpapier (85 Prozent recycelt).
Dank der geringen Stärke des Kraftpapiers (nur 0,5 Zentimeter) lässt sich der Platz in Kartons und Verpackungen optimal nutzen. Das geringe Gewicht (211 Gramm pro Quadratmeter) ermöglicht eine Optimierung der Lager- und Transportkosten, wie Raja abschließend angibt.
(ID:49700431)
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.