Verpackungsmaterial Neue Isolierverpackung bindet viel Luft zwischen den Schichten

Von Dipl.-Betriebswirt (FH) Bernd Maienschein Lesedauer: 1 min

Anbieter zum Thema

Papier, das isoliert? Ja, das gibt's tatsächlich! Die Raja-Gruppe hat jetzt ein isolierendes „Kraftpapier“ vorgestellt – eine neu entwickelte Thermoverpackung, die sowohl temperaturempfindliche Produkte wie Obst und Gemüse als auch warme Gerichte schützen soll.

Die Luft zwischen den Schichten des „Climaliner“ (hier im Schnitt dargestellt) trägt dazu bei, damit verpackte Produkte auf einer konstanten Temperatur zu halten.
Die Luft zwischen den Schichten des „Climaliner“ (hier im Schnitt dargestellt) trägt dazu bei, damit verpackte Produkte auf einer konstanten Temperatur zu halten.
(Bild: Rajapack)

Die französische Raja-Gruppe, in Deutschland als Rajapack vertreten, kommt mit ihrer neuen Isolierverpackung „RecyCold Climaliner“ auf den Markt, die temperaturempfindliche Waren während ihres Transports schützt. Dabei stellt „die Neue“ eine recycelbare Alternative zu herkömmlichen Thermoverpackungen wie Aluminiumbeutel und Polyurethan-Isolierplatten dar. Wie das Unternehmen mitteilt, ist das Kraftpapier so konzipiert, dass es sich leicht in die Innenseite herkömmlicher Kartons oder Kraftpapiertüten einpassen lässt. Das isolierende Papier lässt sich leicht per Hand um frische, gekühlte (0 bis 4 Grad Celsius) oder gefrorene Lebensmittel wickeln. „RecyCold Climaliner“ schützt bis zu 48 Stunden vor Temperaturschwankungen. Für einen optimalen Schutz können zusätzlich nachhaltige Kühlakkus verwendet werden, ergänzt Raja.

Obst und Gemüse bleiben „cool“ mithilfe der neuen Isolierverpackung „RecyCold Climaliner“, die in allen 19 europäischen Ländern angeboten werden soll, in denen die Raja-Gruppe aktiv ist.
Obst und Gemüse bleiben „cool“ mithilfe der neuen Isolierverpackung „RecyCold Climaliner“, die in allen 19 europäischen Ländern angeboten werden soll, in denen die Raja-Gruppe aktiv ist.
(Bild: Rajapack)

„RecyCold Climaliner“ besteht zu 98,5 Prozent aus Papier und ist somit recycelbar wie auch biologisch abbaubar. Sowohl der Papier- als auch der Klebstoffanteil werden im Zyklus des Papierrecyclings akzeptiert, was durch den Europäische Rat für Papierrecycling (EPRC) bestätigt wurde, wie Raja angibt.

Das im niederländischen Heerlen von Ranpak hergestellte „Climaliner“ wird in rechteckigen Bögen geliefert, die aus drei Papierschichten bestehen:

  • vorgeschnittene zweilagige Kraftpapierblätter (100 Prozent recycelt);
  • Zwischenlage aus wabenförmigem Kraftpapier (85 Prozent recycelt).

Dank der geringen Stärke des Kraftpapiers (nur 0,5 Zentimeter) lässt sich der Platz in Kartons und Verpackungen optimal nutzen. Das geringe Gewicht (211 Gramm pro Quadratmeter) ermöglicht eine Optimierung der Lager- und Transportkosten, wie Raja abschließend angibt.

(ID:49700431)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung