Tolle Roller Neue Radserie hält allen Temperaturen stand
Zur Motek nach Stuttgart bringt dieTorwegge eine mobilmachende Neuheit mit. Dabei handelt es sich um die temperaturunempfindliche HSK-Radserie.
Anbieter zum Thema

Speziell für den Einsatz in der Industrie konzipiert, sollen sich die bisher nur virtuell präsentierten Räder durch ihre hohe Traglast bei gleichzeitig hoher Temperaturbeständigkeit auszeichnen. Sie bewegen Lasten bei -25 Grad Celsius genauso gut wie bei 250 Grad Celsius, betont der Motek-Aussteller. Es gebe nur wenige Räder, die so temperaturbeständig seien und gleichzeitig so schwer dabei tragen könnten. Weil ihre Felgen aus entsprechend stabilem Kunststoff und die Laufflächen aus hitzebeständigem Silikonelastomer bestehen, halten die Räder diesen Temperaturbereich auch auf lange Sicht aus, erklärt Torwegge. Je nach Ausführung variiert die Tragfähigkeit pro Rad zwischen 80 und 220 Kilogramm. Rund 30 Prozent müsse man jedoch abziehen, wenn sie bei der angegebenen Maximaltemperatur genutzt würden. Erhältlich sind die Räder in Durchmessern zwischen 80 und 200 Millimeter, bei einem Breitenspektrum zwischen 27 und 46 Millimeter. Verbaut werden können sie sowohl in Lenkrollen (ohne oder mit Doppelstopp) als auch in Bockrollen aus diversen Materialien. Für industrielle Einsatzbereiche seien aufgrund der robusten Ausführung insbesondere verzinkte oder Edelstahlgehäuse interessant.
Weitere Exponate warten auf interessierte Motek-Besucher
Außer dieser Messeneuheit bringt der Bielefelder Intralogistikspezialist diverse weitere Produkte mit, führt Torwegge weiter aus. Darunter findet sich zum Beispiel ein 1 Meter langes Exponat der Leichtrollenbahn mit kugelgelagerten Kunststoff-Tragrollen nebst verzinktem Rahmen für den Transport maximal 25 Kilogramm schweren Gütern. Auch diverse andere Räder und Rollen – inklusive Tragrollen – mit unterschiedlichen Produkteigenschaften für verschiedene Anwendungsbereiche sowie Röllchenschienen werden präsentiert.
Interessierte können sich die HSK-Radserie und die anderen Exponate dann ab dem 5. Oktober in Halle 1 zeigen lassen.
(ID:47625904)