Distributionszentren Osteuropa: Rossmann baut auf Aberle

Im polnischen Lodz erweitert die Drogeriekette Rossmann ihr Logistik- und Distributionszentrum. Im neuen, von der Rossmann-Logistikabteilung und vom Logistikplaner Miebach Consulting geplanten Projekt fungiert ein neungassiges Hochregallager (HRL) für ein Direkthandling der im Drogeriemarkt üblichen Rollcontainer als Dynamik-Puffer mit integrierter Warenausgangs-Fördertechnik zur Tourensammlung.

Anbieter zum Thema

Rossmann ist im osteuropäischen Drogeriemarkt die Nummer 1.
Rossmann ist im osteuropäischen Drogeriemarkt die Nummer 1.
(Bild: Rossmann)

Die Versorgung des Hochregallagers von Rossmann mit Bindeglied zu Wareneingang und Kommissionierung übernimmt eine weitläufige Palettenbodenbahn mit 40 Fahrzeugen und ein jeweils zweifaches Rollcontainer-Handling.

Auftragsbehälter sequenziert auslagern

Ein dynamisches Shuttle-AKL puffert die fertig kommissionierten Auftragsbehälter mit sequenzierter Auslagerung und anschließender vollautomatischer Beladung in die Rollcontainer zur finalen Tourenbereitstellung im Warenausgangspuffer des HRL.

Beauftragt wurde der Generalunternehmer Aberle, dessen Process Management System (PMS) die Steuerung der Anlagensysteme und eine koordinierte Auftragsfertigung sowie die transparente Visualisierung von Materialflüssen und Anlagenauslastung übernimmt.

Weitere Beiträge zum Unternehmen:

Aberle

(ID:45016666)