Können digitale Transformation, große Datenmengen, künstliche Intelligenz, Internet der Dinge und Robotik die Antwort auf einige der wichtigsten Herausforderungen der Supply Chain sein? Wie relevant sind diese Technologien auf kurze, mittlere und lange Sicht? Diese Fragen will die aktuelle Miebach Pharmastudie beantworten.
Belgien und Schokolade passen gut zusammen. Das dachte sich wohl auch ein Schweizer Schokoladenhersteller, der ein neues Distributionszentrum in Belgien plant.
Miebach Consulting übernimmt die Suissplan Ingenieure AG Logistik. Das Beratungsunternehmen ist vor allem an der Expertise der Schweizer in der Flughafenlogistik interessiert.
Miebach Consulting hat eine internationale Umfrage gestartet, um die wichtigsten Herausforderungen und Trends für Supply-Chain-Organisationen in der Pharma- und Life-Science-Industrie zu ermitteln.
In Kooperation mit der Branchenzeitung Chemanager hat Miebach Consulting eine neue Marktstudie über Logistik in Chemieunternehmen durchgeführt. Darin werden die aktuellen Ergebnisse auch mit der Vorgängerstudie von 2016 verglichen, um Entwicklungen aufzuzeigen, die seither die Industrie umtreiben.
Im polnischen Lodz erweitert die Drogeriekette Rossmann ihr Logistik- und Distributionszentrum. Im neuen, von der Rossmann-Logistikabteilung und vom Logistikplaner Miebach Consulting geplanten Projekt fungiert ein neungassiges Hochregallager (HRL) für ein Direkthandling der im Drogeriemarkt üblichen Rollcontainer als Dynamik-Puffer mit integrierter Warenausgangs-Fördertechnik zur Tourensammlung.
Überraschende Ergebnisse in der aktuellen Miebach-Studie: Die Mehrheit der international befragten Unternehmen verlagert ihre Produktion derzeit in absatzmarktnahe Nachbarländer. Nearshoring überholt Offshoring.
Die Chemieindustrie fristete viele Jahre einen logistischen Dornröschenschlaf. Zwar spielten Logistikkosten für viele Chemieunternehmen eine signifikante Rolle, allerdings wurden diese vielfach nur begrenzt als Optimierungsfeld verstanden. Folgt man den Ergebnissen der Chemielogistik-Studie 2016 von Miebach Consulting, so hat sich dieses Bild grundlegend gewandelt.
Die Ergebnisse der neu veröffentlichten Miebach Pharmastudie 2016 mit 256 Teilnehmern weisen darauf hin: In der Pharmaindustrie wird der Supply Chain und der Logistik heute eine wesentlich größere Bedeutung beigemessen als je zuvor. Die Top-Trends sind End-to-End Supply Chain Visibility sowie die Optimierung von Distributionsnetzwerken.