Auf der Brau Beviale, Fachmesse für Produktion und Vermarktung von Getränken (11. bis 13. November 2014, Nürnberg), setzt die Bito-Lagertechnik ihren Schwerpunkt auf das Paletten-Durchlaufregal Proflow. Dieses kann nach dem Baukastenprinzip einfach auf die individuellen Anforderungen im Lager angepasst werden.
Durch das Palettendurchlaufregal Proflow wird ein direkter Zugriff auf alle Artikel selbst bei umfangreichem Sortiment gewährleistet.
(Bild: Bito Lagertechnik)
Im Vergleich zu statischen Palettenregalen lässt sich mit diesem System das für die Getränkebranche so wichtige Fifo-Prinzip (First in – First out) problemlos einhalten. Die Wegzeiten beim Kommissionieren verkürzen sich erheblich und damit auch die Zeit, die für die Tourenbereitstellung aufgebracht werden muss. Durch die kompakte Bauweise erhält der Anwender zudem einen hohen Nutzungsgrad seines Lagerraums.
Hohe Lagerdichte für optimale Hallenausnutzung
Die Anordnung der Durchlaufkanäle neben- und übereinander führt zu einer hohen Lagerdichte und damit zur optimalen Ausnutzung des Hallenvolumens. Ausstatten lässt sich dieses Regalsystem beispielsweise mit der innovativen Nachlaufsperre Flowstop. Ein Flurförderzeug kann damit eine Palette komplett aufnehmen, ohne nachgreifen zu müssen. Das erleichtert das Handling im Lager und mindert die Gefahr, dass Getränkekisten kippen. Die Nachlaufsperre befindet sich außerhalb vom Zugriff des Staplers und ist somit vor Beschädigungen geschützt.
Um ein noch höhere Verfügbarkeit zu erreichen, bietet Bito das Paletten-Durchlaufregal auch mit dem neuen Proflow Active System an: Statt den üblichen Bremsrollen kommen intelligente, motorisch angetriebene Rollen zum Einsatz. Diese unterstützen die Palette beim Anlaufen und bremsen sie im Kanal selbstständig ab. Damit fahren selbst mangelhafte Paletten sicher durch den Kanal oder auch Paletten mit empfindlichen Waren wie Getränkeflaschen, die leicht zu Bruch gehen können, sind geschützt.
Weil in der Lebensmittelbranche Sauberkeit auch im Lagerbereich eine große Rolle spielt, stattet Bito das Paletten-Durchlaufregal mit hochklappbaren Rollenbahnen aus. Dadurch können die Mitarbeiter im Lager den Boden einfach und schnell reinigen. Hygienische Probleme in der Lagerhalle werden vermieden. Außerdem entstehen keine Schäden an den Tragrollen durch zu Bruch gegangene Ware und der Lagerbetrieb wird nicht durch Verschmutzungen unter den Rollenbahnen behindert. Damit der Anwender nicht nur Paletten, sondern auch einzelne Getränkekästen sicher lagern kann, hat Bito Rollenbahnen in unterschiedlichen Ausführungen im Programm.
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.