Supply Chain Professionelle Lieferkette für Messgeräte

Kaltenbach Solutions übernimmt ab April dieses Jahres in einem neu eingerichteten Lager- und Versandzentrum im Rhein-Main-Gebiet den euroweiten Versand digitaler Messgeräte für die stahlverarbeitende Industrie.

Anbieter zum Thema

Grafische Datstellung der „BoosterBOX“, in „echt“ ein kleines, schwarzes Kästchen zur Messung der Maschinen-Performance.
Grafische Datstellung der „BoosterBOX“, in „echt“ ein kleines, schwarzes Kästchen zur Messung der Maschinen-Performance.
(Bild: Kaltenbach)

Das Thema „Industrie 4.0“ ist auch in der Anarbeitung des Stahlhandels längst angekommen. Die Kaltenbach Solutions GmbH versteht sich als Brückenbauer zwischen der Welt der Maschinen im Stahlhandel und der digitalen Welt, letztendlich als Wegbereiter der Transformation dieser Branche. Immer mehr Unternehmen setzen universell anwendbare digitale Messgeräte wie die „BoosterBOX“ von Kaltenbach sowie speziell dafür entwickelte Branchenlösungen täglich ein, um die Leistung ihrer Maschinen präzise zu messen und die Performance zu steigern.

Booster-Boxen rund um die Uhr

Daher mussten die bestehenden Liefersysteme von Kaltenbach Solutions an die steigende Nachfrage angepasst werden. Die Herausforderung lag in der Gestaltung einer effizienten, kostengünstigen und einfach skalierbaren Lösung für das Supply-Chain-Management. Das im April in Betrieb gehende Lager- und Versandzentrum im Rhein-Main-Gebiet mit Hochregallagersystem und professionellen Packstationen ermöglicht einen 24-Stunden-Lieferservice von Booster-Boxen an die Kunden aus der stahlverarbeitenden Industrie in Europa.

(ID:47996479)