Auto-ID Prologistik und Feig Electronic machen gemeinsame Sache
Prologistik und Feig Electronic schließen eine strategische Partnerschaft. Der eine – Prologistik – stellt sich als Systemanbieter vor, der andere – Feig – ist Spezialist für berührungslose Identifikation per Radio-Frenquency Identification (RFID). Als Ergebnis der Zusammenarbeit wird jetzt „HyWEAR“ präsentiert.
Anbieter zum Thema

Der Handrückenscanner „HyWEAR compact“ ist eine Kombination aus RFID- und Barcode-Gerät inklusive komfortabler Manschette. Die gewonnenen Daten lassen sich per Bluetooth auf kurze Distanz per Funk auf die Industrie-PC und Voice-Geräte von Prologistik übertragen. Mit „HyWEAR compact“ lassen sich also in der Logistik Aufträge kommissionieren. Dabei kann mit freien Händen gearbeitet werden – ein Plus für Ergonomie und Effizienz am Arbeitsplatz.
Sichere Prozesse
„HyWEAR compact“ lässt sich direkt in vorhandene Prozesse einbinden – ohne spezielle Empfangsstationen. Das Scannen wird per Daumen mit einem berührungsempfindlichen Schalter ausgelöst. Gut sichtbare Status-LED, ein Vibrations-Feedback sowie akustische Signale sollen das Risiko von fehlerhaften Scans minimieren. Beide Kooperationspartner betonen ein weiteres Plus des Handrückenscanners: den austauschbaren Akku. Er könne in Sekundenschnelle gewechselt werden und sei so schichtübergreifend einsatzbereit.
(ID:47494738)