Die Region Heinsberg ist als Corona-Hotspot in Deutschland in die Schlagzeilen geraten. Die Deutsche Post und Rewe wollen mit einer gemeinsamen Aktion helfen.
Mit der Eröffnungsrede von Prof. Dr.-Ing. Raimund Klinkner, Vorsitzender des Vorstands der Bundesvereinigung Logistik (BVL), Bremen, hat der 31. Deutsche Logistik-Kongress (22. bis 24. Oktober 2014) in Berlin begonnen. Top-Logistiker aus vielen Ländern tauschen sich dort bis Freitagnachmittag aus.
Der Frischelogistiker Meyer Logistik aus dem hessischen Friedrichsdorf hat auf der IAA Nutzfahrzeuge die zwei ersten vollelektrisch angetriebenen Fahrzeuge mit 18 t Gesamtgewicht in Deutschland vorgestellt.
Kreativ, nachhaltig und mit Vorbildcharakter sind die Ideen und Projekte, die die Berufsgenossenschaft Handel und Warendistribution (BGHW) jedes Jahr mit ihrem Präventionspreis auszeichnet. Neun Unternehmen aus den unterschiedlichsten Branchen nahmen den Preis entgegen.
Die EHA Energie-Handels-Gesellschaft hat mit den Projektpartnern Rewe und BE-SA Energie ein innovatives Energieversorgungskonzept für das Rewe-Logistikzentrum in Eitting entwickelt. Ein Blockheizkraftwerk (BHKW) liefert dezentral und bedarfsgerecht umweltfreundliche Energie. Betrieben wird das BHKW mit Biogas aus einem benachbarten landwirtschaftlichen Unternehmen.
Die Chance wollte sich Prof. Dr. Michael ten Hompel, Institutsleiter des Fraunhofer-IML in Dortmund, nicht entgehen lassen. Gleich am ersten Abend der 29. Dortmunder Gespräche richtete der umtriebige Wissenschaftler seinen eindringlichen Appell an die Wirtschaftsführer, Forschungs- und Bildungspolitiker sowie die Pressevertreter.