An den Umschlaganlagen des Hamburger Universalterminals von Wallmann & Co. erfolgte kürzlich der Umschlag eines Menck-Hydraulikhammers MHU 3500S. Das riesige Gerät hatte ein Gewicht von über 580 t.
Kürzlich wurde ein Menck-Hydraulikhammer mit über 580 t Gewicht im Hamburger Hafen montiert und verladen.
(Bild: HHM)
Einsatzziel des Hydraulikhammers ist der in der Nordsee vor Liverpool gelegene Offshore-Windkraft-Anlagenpark „Burbo Bank“. Der Hydraulikhammer wird dort sogenannte Monopiles als Trägerkonstruktionen für die vor der englischen Küste zu errichtenden Windkraftanlagen in den Meeresgrund rammen und damit für einen sicheren und festen Stand der Anlagen im Meer sorgen. Zur Endmontage und Verladung wurden die Hauptkomponenten des Hydraulikhammers auf dem Land- und Seeweg zum Wallmann-Umschlagterminal nach Hamburg transportiert. Nach der Zwischenlagerung bei Wallmann erfolgte die Verladung mit den terminaleigenen Spezialkränen auf das für den Seetransport eingesetzte Frachtschiff Abis Belfast. An Bord des Seeschiffs wurde die Montage des Hydraulikhammers durch Menck-Fachpersonal vorgenommen, da eine Verladung des montierten Spezialgerätes aufgrund der Größe mit über 25 m Höhe und einem Gewicht von insgesamt 584 t nicht erfolgen konnte.
Direkte Nähe zum Hamburger Hafen wichtig
Das Handling der einzelnen Komponenten mit Einzelgewichten bis zu 340 t stellte logistisch die schnellste und einfachste Lösung dar. Das Laden, Stauen und Sichern des montierten Menck-Riesenhammers erforderte millimetergenaue Maßarbeit. Der komplette Ladevorgang inklusive der Endmontage dauerte knapp neun Stunden.
„Als weltweit mit unseren Spezialgeräten vertretener Hersteller ist die direkte Nähe zum Hamburger Hafen mit den angebotenen Lager- und Umschlagleistungen eines für uns schnell erreichbaren Universalterminals sehr wichtig. Wallmann & Co. bietet uns auch gute Zwischenlager- und Montagemöglichkeiten, die gerade für die komplexen logistischen Transportabläufe bei unseren besonders großen und schweren Geräten die Exporte in alle Welt erleichtern“, sagt Thorsten Koch, Senior Logistics Manager von Menck in Kaltenkirchen.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.