Flurförderzeuge Sägewerk steigt von Diesel- auf Elektrostapler um
Elektrische Flurförderzeuge sind leiser und emissionsfreundlicher als vergleichbare Verbrenner. Das dachte sich auch ein Sägewerk im Schwarzwald und modernisierte seine Flotte mit Kalmar-Fahrzeugen.
Anbieter zum Thema

Das Sägewerk Streit in Hausach im Schwarzwälder Kinzigtal hat seine Staplerflotte zusammen mit Kalmar modernisiert. Das Projekt startete Mitte 2018. Seitdem wurden die Dieselgabelstapler des Sägewerks sukzessive durch Elektrofahrzeuge ersetzt. Die alten Flurförderzeuge, die ebenfalls von Kalmar stammen, werden von Modellen der ECG-Baureihe abgelöst.
Als Grund für die Erneuerung der Flotte führte das Sägewerk geringere Betriebskosten und einen höheren Komfort für die Fahrer an. Einfache Wartungen erledigt das Unternehmen in der eigenen Werkstatt, für umfangreichere Services greift man auf den Kalmar-Händler Staplercenter Pieckert zurück.
(ID:46608025)