Mobile Datenerfassung Scannen, mit dem Ring am Finger
Honeywell hat jetzt den neuen 8670 Wireless-Ring-Scanner mit Bluetooth-Technologie vorgestellt. Dieser leichte Scanner wird bequem am Finger getragen, sodass Mitarbeiter beim Kommissionieren, Einlagern oder Verladen von Waren stets beide Hände frei haben.
Anbieter zum Thema

Dank der Bluetooth-Funktion kann sich der neue Scanner mit einer Reihe von Endgeräten wie PCs, Laptops, Tablets, Fahrzeugcomputern, robusten Mobilcomputern und Smartphones verbinden. Der 8670 Wireless-Ring-Scanner dekodiert in Hochgeschwindigkeit und berücksichtigt Bewegungstoleranzen. Selbst beschädigte oder schlecht gedruckte Barcodes werden problemlos erkannt. Darüber hinaus kann der 2D-Scanner auch als 1D-Scanner genutzt werden und kleine Barcodes hochdetailliert erfassen.
„Die Verknüpfung dieses neuen Bluetooth-Scanners mit anderen Geräten wie dem Honeywell Dolphin 70e Mobilcomputer oder dem Thor VM2-Fahrzeugcomputer ermöglicht das freihändige Arbeiten, beispielsweise bei der Kommissionierung, Einlagerung, Verpackung und Verladung der Ware. Dadurch steigt die Produktivität“, sagt Stan Zywicki, Direktor Scanning, Honeywell Sensing and Productivity Solutions. „Der zusätzliche Nutzen für Unternehmen ergibt sich aus der Möglichkeit, jedes beliebige Bluetooth-fähige Gerät mit dem Ring-Scanner zu verbinden und dadurch nicht auf eine begrenzte Anzahl an Computern beschränkt zu sein.“
Da der Scanner vom Bluetooth- und Akkumodul getrennt ist, ist er Honeywell zufolge besonders leicht und handlich. Demnach bieten die weichen, elastomerischen Fingerschlaufen hohen Tragekomfort, sind unempfindlich gegen Feuchtigkeit und einfach zu reinigen. Der 8670 Wireless-Ring-Scanner lässt sich sowohl im gesamten Distributionszentrum als auch im Transport, in der Logistik und im Handel einsetzen.
(ID:44181007)