Pharmalogistik Sichere Lagerung für Pharmaprodukte
DHL Global Forwarding, der Luft- und Seefrachtspezialist von Deutsche Post DHL, hat am Montag in Leipzig offiziell ein neues Logistikzentrum für die Pharmaindustrie eröffnet.
Anbieter zum Thema

Die fast 3000 m2 große Anlage liegt in unmittelbarer Nähe zum Flughafen Leipzig/Halle und soll dem Unternehmen zufolge als Kompetenzzentrum für den Transport, die Transportvorbereitung, die Zwischenlagerung und die Transportnachbereitung von aktiven und passiven temperaturkontrollierten Pharmazieprodukten dienen. Das Investitionsvolumen beläuft sich auf rund 3,4 Millionen Euro und es werden nach Unternehmensangaben 30 neue Arbeitsplätze geschaffen. „Das neue Logistikzentrum wird als DHL Thermonet-Station in unser weltweites Netzwerk für temperaturkontrollierte Luftfracht integriert. Als Kompetenzzentrum für die Pharmaindustrie erfüllt es unsere hohen globalen Standards. Leipzig ist für uns ein strategisch wichtiger Standort – nicht nur für Deutschland, sondern auch für die benachbarten Länder“, so Volker Oesau, CEO von DHL Global Forwarding Middle Europe, bei der Eröffnung.
Zwei temperaturkontrollierte Bereiche
Das Zentrum beherbergt ein 2175 m2 großes Lager und eine Bürofläche von etwa 600 m2. Wie DHL berichtet, wurde die Einrichtung bereits im Juli 2014 nach den „Good Distribution Practices“, einem Qualitätssystem für Logistikzentren für Arzneimittelprodukte, zertifiziert. Das Lager bietet zwei temperaturkontrollierte Bereiche für Pharmaprodukte, die konstant auf Werten zwischen 2° und 8°C sowie 15° und 25°C gehalten werden müssen. Dafür sind die Räume mit zahlreichen Temperatur- und Luftfeuchtigkeitssensoren ausgestattet, die bei Abweichungen sofort Alarm auslösen. DHL Global Forwarding hat gemeinsam mit dem Kunden Octapharma das neue Pharma-Kühllager konzipiert und übernimmt das komplette Transport- und Lagermanagement für die aktiven und passiven Luftfrachtsendungen.
(ID:42950730)