Wie oft hat man sich schon darauf gefreut: auf ein kleines Päckchen, das Ware oder auch ein Geschenk enthält. Dabei gibt es diese Paketsondergröße in Deutschland erst seit 100 Jahren. Warum musste es erfunden werden?
Bei Fahrzeugen der Daimler-Tochter Smart können nun auch Pakete in Abwesenheit des Fahrers von DHL-Mitarbeitern deponiert werden. Dabei bietet einer bewährten Anwendung des Carsharing-Angebots Car2go die technische Basis für das Geschäftsmodell.
Auch im Jahr 2016 ist DHL Paket dabei, wenn sich die internationale Möbelbranche zur Fachmesse imm cologne in Köln trifft. Präsentiert wird beispielsweise das Zweimann-Handling, der zentrale Service für den webbasierten und stationären Möbelhandel gleichermaßen.
DHL Global Forwarding, der Luft- und Seefrachtspezialist von Deutsche Post DHL, hat am Montag in Leipzig offiziell ein neues Logistikzentrum für die Pharmaindustrie eröffnet.
DHL hat die 41 Elektrorennwagen und die dazugehörige Ausrüstung für die FIA Formel E Meisterschaft erfolgreich nach Peking geliefert. Den Transport des gesamten Equipments für den ersten Grand Prix der neuen Rennserie sieht das Unternehmen als einen Meilenstein in der Zusammenarbeit der beiden Partner.
Was Hermes für die DFL, ist Konkurrent Deutsche Post DHL ab sofort für die CSL – die Chinese Super League: Als offizieller Partner des chinesischen Fußball-Bundes tritt DHL nun bis 2017 als deren Sponsor auf.
Im dritten Jahr in Folge ruft der Logistikkonzern Deutsche Post DHL Mitarbeiter, Kunden und gemeinnützige Organisationen zum „Global Volunteer Day“ auf. Die Aktivitäten an diesem Tag stehen auch 2013 wieder unter dem Motto „Handle with Care“.
DHL führt drei neue Luftexpress-Verbindungen zwischen Europa, dem Nahen Osten und der Region Asien-Pazifik ein, insbesondere eine „Early-Bird“-Verbindung von Hongkong nach Leipzig. Die Routen werden von Aerologic bedient, der gemeinsam mit Lufthansa Cargo betriebenen Frachtflugtochter.
Ab sofort ist DHL Global Forwarding exklusiver Logistikpartner für die weltweiten Luftfrachtsendungen der ZF Friedrichshafen AG, wie der Logistikdienstleister mitteilt. Dies umfasse die komplette Luftfrachtabwicklung – Import und Export – auf insgesamt 17 globalen Handelslinien des Automobilzulieferers. Das geschätzte Frachtvolumen liegt bei rund 6000 t pro Jahr.
Fast zeitgleich hat DHL Express in Asien zwei neue Gateways eröffnet und bei den Asian Freight & Supply Chain Awards (AFSCA) 2009 Auszeichnungen in fünf Kategorien gewonnen. Dies gab der Logistikdienstleister mit Konzernhauptsitz in Bonn bekannt.