Für online bestellte Lebensmittelspezialitäten hat Ecocool jetzt eine interessante Verpackung im Angebot: Die Transport-Kühlverpackung „Smartcooler“ schützt Fleisch vom Angusrind, Thunfischsteaks oder Büffelmilch vor dem Verderb.
Der „Smartcooler“ von Ecocool wurde für den Versand von temperatursensiblen, frischen Lebensmitteln konzipiert.
(Bild: Ecocool)
Damit international bekannte Delikatessen, die inzwischen auch von deutschen Erzeugern hergestellt werden, nicht Tausende Kilometer Transportwege zurücklegen müssen, bietet das Tech-Start-up Pielers Lebensmittelproduzenten eine neue Onlineplattform für die Direktvermarktung hochwertiger Produkte made in Germany. Für die temperatursensiblen Waren wie Fleisch, Fisch oder Molkereiprodukte setzt der Portalbetreiber Pielers auf die Transport-Kühlverpackung „Smartcooler“ von Ecocool. In Kombination mit Kühlakkus sorgt die innovative Versandtasche für einen sicheren Versand der Ware über die Standard-Paketdienste.
Ressourcenschonende Transportkühlung
Der „Smartcooler“ des ebenfalls in Bremerhaven ansässigen Herstellers Ecocool ist eine Isoliertasche aus einem Kunststoffvlies, die eine hervorragende Temperaturführung gewährleistet. Gleichzeitig ist das Produkt ressourcenschonend, da die Verpackung zu 80 % aus recycelten PET-Flaschen besteht. „Unsere Kunden setzen bei der Lieferung von Kühlwaren größtenteils auf die Ecocool-Versandtasche, die sich in der Praxis bisher sehr gut bewährt hat“, sagt Lea Zerbst, Projektentwicklerin bei der Pielers GmbH. „Unsere bisher 60 am Onlinemarktplatz angeschlossenen Lebensmittelhersteller können mithilfe des passiv gekühlten ,Smartcoolers‘ ihre Waren direkt an den Endkunden versenden.“
Das Herz des Smartcoolers besteht aus dem beschriebenen Isoliervlies auf Recyclingbasis, welches mit einem speziellen, dünnen PE-Umschlag zu einem Beutel zusammengefasst wird. Verschlossen wird das System mit einem beigelegten Aufkleber. Nach Angaben von Ecocool haben deren Experten die Leistungsfähigkeit des „Smartcoolers“ in einem Versuch über 48 h bei Umgebungstemperaturen zwischen 18 und 30 °C (Durchschnittstemperatur 19,6 °C) mit 1,5 kg Coolpack-Kühlelementen (drei Stück je 500 g) ermittelt. Das Ergebnis: Der „Smartcooler“ erreicht mit dieser Bestückung bereits eine ausgezeichnete Laufzeit von 42 h unter 8 °C.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.