Stückgutkooperation Spedition König Frankfurt geht an Kunzendorf Berlin

Die Kunzendorf-Gruppe mit Hauptsitz in Berlin übernimmt im Rahmen eines Share Deals zum 1. November 2011 die August L. König GmbH in Frankfurt. Beide Speditionen sind Gründungsmitglieder der Stückgutkooperation 24 plus und arbeiten von deren Gründung an eng zusammen. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart.

Anbieter zum Thema

Die Spedition König zählt 30 Mitarbeiter und disponiert einen Fuhrpark von 32 Fahrzeugen im Nah- und Fernverkehr. Die Anfang 2003 bezogene neue Anlage der August L. König GmbH an der Frankfurter Gutleutstraße in direkter Nähe zur Autobahnausfahrt Frankfurt-Westhafen verfügt über 2000 m² Umschlagfläche, einen Bürotrakt und ein Hochregallager mit 11 m Firsthöhe und 2000 Stellplätzen. Die Grundstücksfläche beträgt 17.000 m², damit besteht die Möglichkeit, die Anlage modular zu erweitern.

Erfolgreiche Nachfolgeregelung innerhalb der 24plus-Gruppe

Grund der Übernahme ist der Wunsch von Michael G. König, bislang geschäftsführender Gesellschafter der August L. König GmbH, altersbedingt aus dem Unternehmen auszuscheiden. König: „Ich habe meine Nachfolgeregelung in der 24plus-Familie gesucht und gefunden und bin froh, dass das Unternehmen, für das ich über 40 Jahre lang tätig war, als mittelständisches Unternehmen in meinem Sinn qualifiziert weitergeführt wird.“

Olaf Bienek, geschäftsführender Gesellschafter der Kunzendorf-Spedition in Berlin, betont, dass er mit der August L. König GmbH ein „etabliertes Unternehmen“ übernehme. Dabei verweist Bienek auch auf eine langjährige und gute Zusammenarbeit innerhalb der Stückgutkooperation 24plus. Beide Unternehmen gehören zu den 24plus-Partnern der ersten Stunde. Über die Systempartnerschaft hinaus haben Olaf Bienek und Michael G. König von 1998 bis 2003 als Beiräte und später als Aufsichtsräte der Speditionskooperation 24plus Hand in Hand gearbeitet.

(ID:386372)