Transportbehälter-Management Sprintbox bietet Pooling-Dienstleistung für Sonderpaletten an

Die Sprintbox Behältermanagement GmbH im unterfränkischen Grettstadt bei Schweinfurt erweitert ihr Produktspektrum und bietet ab sofort auch Sonderpaletten auf Mietbasis an. Der Sonderpalettenpool umfasst Ladungsträger aus Holz von 1200 mm × 800 mm bis zu 2000 mm × 3000 mm für schwerlastiges und großvolumiges Material.

Anbieter zum Thema

„Gerade Unternehmen, die Windkraftanlagen und Aggregate herstellen, nutzen diese Paletten. Häufig stehen neben wirtschaftlichen Gesichtspunkten auch Sicherheitsaspekte bei der Ladungssicherung und dem Transport im Vordergrund“, so Heike Raab, der die operative Leitung bei Sprintbox innehat. Als Poolanbieter liefert das Unternehmen die Ladungsträger direkt zur Bedarfsstelle und holt leere Paletten nach dem Gebrauch wieder in die nationalen Depots zurück. Die Abrechnung erfolgt nutzungsorientiert auf Tagesmietbasis.

Paletten-Pooling über regionale Kooperationspartner

Die Sprintbox GmbH tritt als Logistikdienstleister für das gesamte Behältermanagement von Kleinladungsträgern (KLT) bis hin zu Großladungsträger (GLT) auf und bietet ihr Leistungsspektrum ausschließlich über regional selbstständige Kooperationspartner an. Die Hauptkunden kommen aus der Automobil- und Zulieferindustrie sowie aus dem Maschinenbau und dem technischen Handel. Die besondere Farbe der Sonderpaletten (pink/magenta) ist eine spezielle Kennzeichnung für den Palettenpool: Alle Sonderpaletten in dieser Farbe gehören Sprintbox selbst und können gemietet werden.

Außer in Horb und Elchingen sind auch Logistiker in Hannover, Salzgitter, Kamen, Schwerte, Schweinfurt, Nürnberg, Homburg sowie in Frankreich und Ungarn Kooperationspartner des Sprintbox-Netzwerks. Insgesamt plant der Dienstleister mit bundesweit 45 Kooperationspartnern, die sowohl Lager- und Kommissionieraufgaben übernehmen als auch Behälterwaschanlagen betreiben. Sprintbox ist ein Tochterunternehmen der Schäflein AG.

(ID:367844)