Umzug Swisslog bekennt sich zur Logistikmetropole Dortmund
Dortmund ist wahrlich kein neues Terrain für Swisslog – schließlich ist die Deutschland-Tochter der Schweizer Intralogistikexperten schon seit 30 Jahren im dortigen Technologiepark ansässig.
Anbieter zum Thema

Jetzt aber hat es die Intralogistiker von Swisslog in ein hochmodernes, neues Gebäude im westlich gelegenen Stadtteil Dorstfeld gezogen. „Der Umzug ist ein Zeichen unserer Expansion. Ein Zukunftssignal an unsere Geschäftspartner und Mitarbeitenden, dass wir unsere Führungsposition im Logistikmarkt noch weiter ausbauen wollen. Und einmal mehr ein Bekenntnis zu Dortmund und zum Standort Deutschland“, so Swisslog-CEO Dr. Christian Baur.
Spitzentechnologie ist für uns das A und O. Mit ihrer Hilfe gestalten wir für unsere Kunden Lagerprozesse sehr effizient, nachhaltig und zukunftstauglich.
In Dortmund unterhalten die Experten für automatisierte Lagertechnik, für Robotik und für intelligente Software neben ihrer Deutschland-Tochter, der Swisslog GmbH, ihre zentrale Softwareentwicklung sowie ein Technology Center. Dort werden die Prototypen gebaut und innovative, datengesteuerte und robotergestützte Intralogistiktechnologien weiterentwickelt.
An der Stadt der Zukunft bauen
Coronabedingt gab es zur Eröffnung am 20. April keine große Feier, sondern die drei deutschen GmbH-Geschäftsführer (Foto) starteten den Betrieb für die rund 250 Mitarbeitenden nur symbolisch. Dabei oblag es dem eigens angereisten Swisslog-CEO Baur, das Eröffnungsband mit Firmenlogo zu zerschneiden, was traditionell einen Neubeginn symbolisieren und zeigen soll, dass das Gebäude jetzt öffentlich zugänglich ist.
Wie Swisslog angibt, soll das neue Hub „Ideenschmiede und Anziehungspunkt für erstklassig qualifizierte, hoch engagierte und durchaus visionäre Mitarbeitende“ sein. Den Anspruch seines Unternehmens beschreibt Baur wie folgt: „Wir blicken in die Zukunft und arbeiten dabei nicht nur an unseren ureigenen Intralogistiktechnologien. Wir fokussieren auch auf übergeordnete Konzepte, wie zum Beispiels auf Künstliche Intelligenz (KI) oder auf Smart City Logistics, die Stadt der Zukunft.“
(ID:47361937)