Assistenzsysteme Toyota rollt Mitarbeitenden den grünen Teppich aus

Von Dipl.-Betriebswirt (FH) Bernd Maienschein Lesedauer: 1 min

Anbieter zum Thema

Toyota Material Handling Deutschland (TMHD), die deutsche Niederlassung des weltweit größten Herstellers von Flurförderzeugen, stellt sein kamerabasiertes Assistenzsystem „SEnS+“ vor. In erster Linie soll es Fahrerinnen und Fahrer von Gabelstaplern vor Kollisionen mit Personen und Objekten schützen.

Wie ein grüner Teppich legt sich das kamerabasierte Fahrerassistenzsystem „SEnS+“ von Toyota um die unmittelbare Gefahrenzone eines Staplers.
Wie ein grüner Teppich legt sich das kamerabasierte Fahrerassistenzsystem „SEnS+“ von Toyota um die unmittelbare Gefahrenzone eines Staplers.
(Bild: TMHD)

Erreicht werden soll dieser Schutz über Benachrichtigungen und Geschwindigkeitsregelungen des Staplers durch das neue System Smart Environment Sensor plus („SEnS+“). Dabei unterstützt der, wie es heißt, „einzigartige, dynamische Erfassungsbereich“ das sichere Handling der Lasten. Ein weiterer Vorteil: mehr Sicherheit beim Rückwärtsfahren. Dabei detektiert die Kameraeinheit des Fahrerassistenzsystems zunächst Hindernisse im Allgemeinen, bevor in einem zweiten Schritt Personen anhand ihrer Steh- und Laufsilhouetten von Objekten unterschieden werden.

Erhöhte Sicherheit in der Staplerumgebung

Der Erfassungsbereich des Kamerasystems besteht aus drei Zonen, auf die Toyota unterschiedliche Warnungen und Geschwindigkeitsregelungen anwendet. Je nach Zone, Objekttyp und individueller Situation wird die Staplergeschwindigkeit reduziert, abhängig beispielsweise von Fahrgeschwindigkeit, Lenkwinkeleinschlag oder der Bewegungsrichtung des Objekts.

Beim Anfahren erfolgt eine Warnung des Bedienenden: optisch via LED in der Kabine und im Display oder akustisch über einen Signalton. Wird ein Objekt im Fahrweg erkannt, schränkt „SEnS+“ zudem die Startbewegung des Staplers beim Rückwärtsfahren ein, um die Sicherheit in der Staplerumgebung zu erhöhen. Wie Toyota Material Handling Deutschland mitteilt, kann sein Fahrerassistenzsystem für individuelle Anwendungen konfiguriert werden. Derzeit stehe es für den Toyota Traigo48 und den Toyota Tonero zur Verfügung, weitere Modelle sollen aber folgen.

(ID:49600223)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung