Toyota Material Handling Europe hat im November den Hauptanteil von SIMAI gekauft. Das Produktportfolio des italienischen Flurförderzeugherstellers soll Toyota bei seiner Strategie, Transportlösungen sowohl für den Einsatz im Lager als auch im Außenbereich anzubieten, unterstützen.
SIMAIs Expertise in der Entwicklung und Herstellung von Schlepper-Lösungen ergänzt Toyotas Strategie, Transportlösungen sowohl für den Einsatz im Lager als auch im Außenbereich anzubieten.
(Bild: SIMAI)
Toyota Material Handling wird zunächst 66 % der SIMAI Aktien kaufen und plant innerhalb kurzer Zeit 100 % zu übernehmen. Diese neue Zusammenarbeit soll Toyotas Produktportfolio verbessern und damit die Anforderungen der Kunden im Materialtransport erfüllen, sowohl Schlepper für den Einsatz im Lager als auch im Außenbereich anzubieten. Toyota Material Handling bietet nach eigenen Angaben bereits ein konkurrenzfähiges Schlepperportfolio, allerdings mit dem Schwerpunkt des Einsatzes im Lager. Als Spezialist für den Einsatz am Flughafen, beinhaltet SIMAIs Produktportfolio hauptsächlich Outdoorlösungen und ergänzt damit das Angebot von Toyota Material Handling.
SIMAI produziert eine Vielfalt an elektrischen Schleppern und Plattformwagen mit bis zu 30 t Zugkraft und baut dabei auf über 60 Jahren Erfahrung. SIMAI erfüllt Anforderungen, die sich durch eine flexible und kundenorientierte Denkweise als auch Begeisterung für Technologie auszeichnet. Damit konnte SIMAI bereits viele spezialisierte Schlepperlösungen, Plattformwagen und Lastenträger für verschiedenste industrielle Anwendungen produzieren.
„SIMAIs engagiertes und professionelles Team besitzt genau die Fertigkeiten eines Herstellers, mit denen wir die modernen Technologien umsetzen können. Wir kennen das Unternehmen gut und unsere italienische Handelsorganisation bestätigt ihr Engagement und ihre Expertise ”, sagt Sam Coles, Senior Vice President Marketing and Sales, Toyota Material Handling Europe.
„Entsprechend Toyotas Ansatz werden wir SIMAI in unser europäisches Netzwerk aufnehmen und voneinander lernen. SIMAI besticht durch seinen unternehmerischen Geist, der mit unseren Werten, Qualität und Sicherheit, konform geht. Deshalb bin ich mir sicher, dass wir zu einem guten Team zusammenwachsen“, so Ambrogio Bollini, Senior Vice President Supply, Toyota Material Handling Europe.
„Teil von Toyota zu sein wird eine spannende Herausforderung für ein relativ kleines Unternehmen wie SIMAI. Wir werden unser Bestes tun, um zum Erfolg einer Organisation wie Toyota beizutragen“, ergänzt Luigino Garegnani, Gründer von SIMAI.
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.