Nachhaltigkeit Transparente Lieferkette für Schweizer Luxusuhr

Anbieter zum Thema

Breitling bietet jetzt die erste Luxusuhr mit vollständig transparenter Lieferkette an. Der Schweizer Chronometer-Hersteller nutzt dazu eine Lösung für das End-to-End-Supply-Chain-Mapping von Sourcemap. Dabei spielen auch NFTs eine Rolle.

Die weltweit erste Luxusuhr, deren Lieferkette zu 100 Prozent transparent ist: die „Super Chronomat Automatic 38 Origins“ von Breitling. Sourcemap sorgt für den Durchblick.
Die weltweit erste Luxusuhr, deren Lieferkette zu 100 Prozent transparent ist: die „Super Chronomat Automatic 38 Origins“ von Breitling. Sourcemap sorgt für den Durchblick.
(Bild: Breitling)

Sourcemap bietet Software für die Lieferkettentransparenz an. Jetzt hat das New Yorker Unternehmen den Schweizer Luxusuhrenhersteller Breitling als Kunde gewonnen. Breitling setzt die Plattformlösung der US-Amerikaner dazu ein, um eine lückenlose Rückverfolgbarkeit für sämtliche Edelmaterialien zu schaffen, die im neuesten Uhrenmodell „Super Chronomat Automatic 38 Origins“ enthalten sind. Die umfassende Lösung für Lieferkettentransparenz prüft eigenständig die gesamte Lieferkette vom Rohstoff bis zum fertigen Produkt. Damit könne Breitling seinen Kunden ökologische und soziale Nachhaltigkeit auf allen Ebenen garantieren, heißt es in einer Pressemitteilung.

Bei Breitling ist es uns ein großes Anliegen, Produktintegrität zu schaffen und mit unserer gesamten Wertschöpfungskette einen positiven Beitrag zum ökologischen und sozialen Wandel zu leisten.

Aurelia Figueroa, Global Head of Sustainability bei Breitling

Wie Sourcemap erklärt, sind Hersteller von Luxusuhren heute Vorreiter bei der Etablierung nachhaltiger Beschaffungsstandards in ihren Produktlinien. Das Breitling-Modell ist dazu ein erstes Beispiel.

Breitling ist Vorreiter

Durch die Zusammenarbeit mit Sourcemap garantiere Breitling seinen Kunden zum einen, dass in der Uhr nur nachhaltig gewonnenes und handwerklich verarbeitetes Gold aus einer einzelnen Mine verwendet wurde. Zum anderen, dass ausschließlich Labor-Diamanten verarbeitet wurden, die von zertifizierten Lieferanten stammen. Mit der Lösung von Sourcemap können Kunden den gesamten Produktkettennachweis einsehen, der auf dem Blockchain-gestützten Non-Fungible Token (NFT) jeder Uhr des Modells „Super Chronomat Automatic 38 Origins“ dokumentiert ist.

Leonardo Bonnani, CEO und Gründer von Sourcemap, ist davon überzeugt, dass Luxusgüterhersteller, die Transparenz hinsichtlich der Herkunft ihrer Waren und deren Komponenten schaffen, ihre Konkurrenten, die dieses nicht tun, hinter sich lassen werden. „Es braucht Unternehmen, die als Vorbild auch andere dazu bewegen, sich zu mehr Lieferkettentransparenz zu verpflichten“, sagt Bonnani. Breitling sei mit seinen Bemühungen in Richtung einer nachhaltigeren Zukunft ein solcher Vorreiter. (bm)

(ID:48748519)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung